Moin!
Eine Tabelle ist ein zweidimensionaler Sachverhalt.
Dieser lässt sich hübsch in einem Array speichern.
Den wieder kannst Du nach belieben ausgeben.Ja, schön... schlauer werde ich aber daraus leider dennoch nicht...
Das Wie ist die entscheidende Frage.
Das verwirrt mich jetzt. Du kannst einerseits eine Datenbanktabelle auslesen und als HTML-Tabelle ausgeben, weisst aber andererseits nicht, wie Du mitttels eines Arrays die Tabelle invertiert ausgeben kannst? Zum Ausgeben der zurückgegebenen Werte aus der Datenbank musst Du Dich doch bereits eines Arrays bedienen.
Was mich verwirrt: Array und die zugehörenden Schleifen gehören zu Grundlagenkenntnissen, Datenbankzugriffe in den Fortgeschrittenenbereich.
Also sql-string -> $sql
<?
#.....
$sql="SELECT titel,text,autor,datum FROM tabelle WHERE 1"
$result = mysql_query($sql,$conn) OR die($conn."<br>".$sql."<br>".mysql_error());
$count=0;
while ($row = mysql_fetch_array($result, MYSQL_ASSOC)) {
$msg['Autor'][$count] = $row['Autor'];
$msg['Datum'][$count] = $row['Datum'];
$msg['Titel'][$count] = $row['Titel'];
$msg['Text'][$count] = $row['Text'];
$count ++;
}
#Du willst "quer" ausgeben:
$arTheads=Array("Autor","Datum","Titel","Text");
?><table><?
foreach ($arTheads as $strThead) {
echo " <tr>\n";
echo " <th>$strThead</th>\n";
for ($i=0; $i<$count; $i++) { # Hier könnte man auf foreach benutzen...
echo " <td>$msg[$strThead][$i]</td>\n";
}
echo " <tr>\n";
}
?></table><? ....
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.