Aus einer <textarea> Umbrüche filtern
N2O
- php
Hallo allerseits!
Auch wenn ihr das Problem vielleich schon zigmal gehört und gehabt habt, ich bekomme es einfach nicht gelöst.
Ich schicke aus einer textarea Inhalt standardmäßig per GET (POST habe ich auch schon getestet, funktioniert ebenfalls nicht).
Das sieht als URI-Anhängsel dann bspw. so aus:
?text=Beispiel%0D%0A%3Cbr%3E%0D%0ABeispiel
Und so sah es in der textarea aus:
Beispiel
<br>
Beispiel
Jetzt will ich aber, dass mein PHP-Skript Folgendes in eine Datei schreibt:
Beispiel<br>Beispiel
Ich habe es schon versucht, indem ich den ASCII-Code habe versucht herauszubekommen (str_replace bzw. strtr mit chr(13) oder auch schon "%0D"), auch mit dem Ersetzen von \r\n hat's nicht funktioniert.
Wer weiß Rat - was mache ich falsch?
Gruß
Lachgas
Hi Lachgas,
probiers mal mit nl2br
"Mit nl2br() kann man aus einem String (string) sämtliche Zeilenumbrüche in die
HTML-Entsprechung <br> umwandeln lassen. So bleibt eine Textformatierung,
die innerhalb eines Formulars vorgenommen wurde, weiterhin bestehen."
Gruß
Johann
probiers mal mit nl2br
Das Problem hierbei ist, dass trotzdem Zeilenumbrüche, also carriage returns, vorhanden bleiben.
Funktioniert also auch nicht.
Trotzdem Danke
Gruß
Lachgas
Problem hat sich von selbst gelöst
Sorry
Gruß
Lachgas
probiers mal mit nl2br
Das Problem hierbei ist, dass trotzdem Zeilenumbrüche, also carriage returns, vorhanden bleiben.
Funktioniert also auch nicht.Trotzdem Danke
Gruß
Lachgas
Hello,
...
vielleicht benutzt Du auch nur den falschen Dateityp.
Wenn Du eine CSV-Datei benutzt, und Begrenzungszeichen und Trennzeichen setzt, dann können die CRLF nämlich im Feld stehen bleiben, ohne dass es Probleme gibt. Du musst dann aber die Begrenzungszeichen, die im Feld vorkommen, mit einem zusätzlichen Begrenzungszeichen maskieren.
Wenn Du also Doppelhäkchen als Begrenzungszeichen benutzt, musst Du ggf. erst die Backslashes, die PHP dann automatisch hinzufügt (je nach Einstellung) wieder entfernen und dann die Doppelhäkchen mit str_replace('"','""',$text) wieder maskieren.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom