fieldset Frage
Twilo
- html
Hallo,
kann/darf man <fieldset><legend>Text</legend><fieldset> auch ausserhalb von Formularen verwenden?
oder gibt es dafür ein Ersatztag?
oder bekommt man so einen Effekt auch irgendwie mit CSS hin?
mfg
Twilo
Hi,
ich hatte dieselbe Frage schonmal gestellt, woraus sich eine interessante Diskussion entwickelt hatte: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/7/t51422/.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
kann/darf man <fieldset><legend>Text</legend><fieldset> auch ausserhalb von Formularen verwenden?
<fieldset> ja, <legend> nur direkt innerhalb von <fieldset>. Ohne Eingabefelder macht das übrigens keinen Sinn.
oder gibt es dafür ein Ersatztag?
Einen Ersatztag für die Gruppierung von Eingabefeldern? Kaum. Übrigens meinst Du Element, nicht Tag.
oder bekommt man so einen Effekt auch irgendwie mit CSS hin?
Der Effekt, den Du siehst, _wurde_ mit CSS hergestellt. _Alles_, was Du siehst, wurde mit CSS hergestellt.
Cheatah
Hallo,
kann/darf man <fieldset><legend>Text</legend><fieldset> auch ausserhalb von Formularen verwenden?
<fieldset> ja, <legend> nur direkt innerhalb von <fieldset>. Ohne Eingabefelder macht das übrigens keinen Sinn.
ich möchte Text gruppieren
oder gibt es dafür ein Ersatztag?
Einen Ersatztag für die Gruppierung von Eingabefeldern? Kaum. Übrigens meinst Du Element, nicht Tag.
ok, ich bringe das imemr durcheinander
was wäre ein tag?
oder bekommt man so einen Effekt auch irgendwie mit CSS hin?
Der Effekt, den Du siehst, _wurde_ mit CSS hergestellt. _Alles_, was Du siehst, wurde mit CSS hergestellt.
was willst du mir damit jetzt sagen?
irgendwie versteh ich das nicht
mfg
Twilo
Hi,
ich möchte Text gruppieren
Text riecht nach <p>, Gruppierung nach <div> - sofern Du die Gruppierung zusammengehöriger _Elemente_ meinst.
was wäre ein tag?
Ein Tag ist das, was mit "<" beginnt und (eine strikte Kodierung vorausgesetzt) dem nächsten ">" endet. Ein Element ist das, was von einem Start- bis zu einem End-Tag geht, jeweils einschließlich; bzw. die abstrakte Beschreibung der Strukturinformation.
Der Effekt, den Du siehst, _wurde_ mit CSS hergestellt. _Alles_, was Du siehst, wurde mit CSS hergestellt.
was willst du mir damit jetzt sagen?
Dass Du Effekte niemals, unter keinen Umständen mit HTML erzielst, sondern immer immer immer nur mit CSS. Unter Verwendung der vorhandenen HTML-Elemente, die Du unter konsequenter Nichtberücksichtigung der gewünschten Darstellung gewählt hast. Erst die Struktur, dann die Darstellung; erst HTML, dann CSS.
irgendwie versteh ich das nicht
Geduld, junger Skywalker. CSS erfordert eine völlig andere Denkweise, die nun mal naturgemäß schwer in die Köpfe geht. Irgendwann macht's "klick", dann ist das alles Pipifax für Dich.
Cheatah
Hallo,
ich möchte Text gruppieren
Text riecht nach <p>, Gruppierung nach <div> - sofern Du die Gruppierung zusammengehöriger _Elemente_ meinst.
und wie müsszte ich das CSS schreiben, damit um die <p>'s ein Rahmen drum ist... wo im Rahmen die Gruppierungsüberschrift steht?
Der Effekt, den Du siehst, _wurde_ mit CSS hergestellt. _Alles_, was Du siehst, wurde mit CSS hergestellt.
was willst du mir damit jetzt sagen?Dass Du Effekte niemals, unter keinen Umständen mit HTML erzielst, sondern immer immer immer nur mit CSS. Unter Verwendung der vorhandenen HTML-Elemente, die Du unter konsequenter Nichtberücksichtigung der gewünschten Darstellung gewählt hast. Erst die Struktur, dann die Darstellung; erst HTML, dann CSS.
ich würde es ja gerne mit CSS machen... nur würde ich gerne Wissen wie :)
mfg
Twilo
Hi,
und wie müsszte ich das CSS schreiben, damit um die <p>'s ein Rahmen drum ist... wo im Rahmen die Gruppierungsüberschrift steht?
gar nicht, denn ein <hX> kann nicht in <p> stehen. Der Begriff "_Gruppierungs_überschrift" sagt aber schon deutlich, welche Struktur Du herstellen möchtest: Dein <hX> und die benötigten <p>s werden in ein <div> geschachtelt. Was das CSS betrifft: margin kann negative Werte annehmen, und es gibt hinreichend viele andere Formen der Positionierung.
Cheatah
Hallo,
und wie müsszte ich das CSS schreiben, damit um die <p>'s ein Rahmen drum ist... wo im Rahmen die Gruppierungsüberschrift steht?
gar nicht, denn ein <hX> kann nicht in <p> stehen.
das ist mir klar :-)
könnte ich aber in ein <div> schreiben
Der Begriff "_Gruppierungs_überschrift" sagt aber schon deutlich, welche Struktur Du herstellen möchtest: Dein <hX> und die benötigten <p>s werden in ein <div> geschachtelt. Was das CSS betrifft: margin kann negative Werte annehmen, und es gibt hinreichend viele andere Formen der Positionierung.
wäre soetwas möglich?
wenn ja, werde ich mal weiter rumtesten ;)

mfg
Twilo