Georg: Header Probleme

Hi,

hab bei Serverschleuder einen Webspace und versuche dort gerade HTML-Seiten (php-Seiten) durch den Validator des W3C laufen zu lassen.

Jetzt meckert dieser immer das fehlende Character Encoding an. Also habe ich im PHP-Script folgende Zeile am Anfang eingefügt:

<?php
header("Content-type: text/html; charset=utf-8");
?>

Leider kommt da immer der Fehler:

<b>Warning</b>:  Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /srv/www/htdocs/...php:1) in <b>/srv/www/htdocs/....php</b>

Die Datei beinhaltet aber wirklich nur diese 3 Zeilen (alles andere habe ich schon rausgelöscht). Nach ?> kommt nichtmal ein Zeilenumbruch.

Hab es auch schon mit

<?php
ob_start();
header("Content-type: text/html; charset=utf-8");
ob_end_flush();
?>

versucht aber auch ohne Ergebnis. Wer kann mir sagen was ich falsch mache???

Cu
Georg

  1. hi,

    <b>Warning</b>:  Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /srv/www/htdocs/...php:1) in <b>/srv/www/htdocs/....php</b>

    warum löschst du wesentliche teile aus dieser meldung heraus?
    so ist z.b. nicht erkennbar, ob du vielleicht die eine datei in eine andere eingebunden hast, in der bereits vorher ausgaben erfolgten o.ä.

    Die Datei beinhaltet aber wirklich nur diese 3 Zeilen (alles andere habe ich schon rausgelöscht). Nach ?> kommt nichtmal ein Zeilenumbruch.

    und _vor_ <?php ...? kein zeilenumbruch, kein whitespace - rein gar nichts, was bereits eine ausgabe bewirkt.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. Hallo wahsaga,

      warum löschst du wesentliche teile aus dieser meldung heraus?
      so ist z.b. nicht erkennbar, ob du vielleicht die eine datei in eine andere eingebunden hast, in der bereits vorher ausgaben erfolgten o.ä.

      Es gibt keine weitere Datei! Ich bin wirklich zurück auf diesen 3- bzw. 5-Zeiler den ich gepostet habe! Diese Datei ist dann als test.php gespeichert und diese Datei gebe ich (zusammen mit der url davor) im Validator an.

      Vor dem <? ist nix. Die Datei ist im Windows-Filesystem 58 Byte lang.

      <? 2 Byte + CRLF = 4 Byte
      tab + 49 Byte Header-Anweisung + CRLF = 52 Bygte
      ?> = 2 Byte

      Übertragen (filezilla) auf das Unix-System wird die Datei dann im FTP-Programm mit 56 Byte angezeigt (2 mal Zeilenumbrauch mit 1 statt 2 Byte).

      Grade nochwas probiert: Wenn ich die Datei per Browser (Firefox) aufrufe kommt einfach eine leere Seite aber der W3C-Validator bringt nach wie vor diese Fehlermeldung.

      Bei anderen Seiten von mir die auch per Header setzten klappt es aber.

      Bin völlig perplex.

      Cu
      Georg

  2. vielleicht fügt der provider serverseitig schon irgendwelche includes ein?

    grüße basti

    1. Hallo Basti,

      sowas beführte ich auch. Aber wenn dann komischerweise nicht immer da ich ja auch Seiten habe wo es geht.

      Werd wohl mal dort anfragen.

      Cu
      Georg

  3. lade die datei mal mit rex swains http-viewer. dann siehst du was da schon gesendet wurde.