hallö,
mal n paar allgemeine dinge: wenn ich du wäre, würde ich mich noch etwas mehr mit den fähigkeiten von JavaScript, insbesondere arrays, befassen. außerdem allgemeine notationsregeln besser beachten (semikolon am befehlsende etc.) und mich für eine vereinheitlichte schreibweise (weite der einrückung, lehrzeichen) entscheiden. dann kann mann/frau/du/ich problemen schneller auf die schliche kommen...
du verwendest im grunde genommen zwei scripte, die das gleiche tun. ich hab eine abgespeckte version gebastelt. das könnte dir sogar die änderungen der img-tags abnehmen. davon würde ich aber eher abraten.
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
//bilder definieren
var pictures = new Array(
"aod_banner.jpg",
"doomstone.jpg",
"dream_gallarie.jpg",
"hellmasters.jpg",
"infinight.gif", //ich würde hier ausschließlich ein format verwenden, dann kannst du die endung weiter unten anhängen.
"LCN.jpg"
);
//solange du nicht vorhast, die fortlaufende nummerierung zu unterbrechen, erspart diese schreibweise die aufzählung der elemente mit pictures[...] - das wäre immerhin auch code, der geladen werden muss.
function show(id) { //die funktion sollte aus taktischen gründen _vor_ den vorzuladenden bildern stehen.
document.getElementById("meinbild").src="Bilder/"+pictures[id];
img_title=pictures[id].slice(0,pictures[id].length-4); //schneidet die dateiendung ab (kein muss!)
document.getElementById("meinbild").setAttribute("title","Mein Bild: "+img_title); //fügt einen title-tag hinzu (kein muss!)
}
var myimages=new Array();
for(var i=0;i<pictures.length;i++) { //das 'var i' ist notwendig, um die variable in der funktion zu definieren.
myimages[i]=new Image();
myimages[i].src="Bilder/"+pictures[i];
}
//das array wird automatisch (ohne funktionsaufruf) durchlaufen.
//-->
</script>
hiermit könntest du dir anzeigen lassen, was vorgeladen wird:
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
document.write("<dl>vorgeladen werden: ");
for(var i=0;i<myimages.length;i++)
{
document.write("<dt>"+myimages[i].src+"</dt><dd><img src=""+myimages[i].src+"" alt=""></dd>");
//beachte die maskierten hochkommata statt "'"!
}
document.write("</dl>");
//-->
</script>
grüße aus Leipzig
willie alias adlerauge ;-)
ss:| zu:} ls:# fo:| de:] va:} ch:? sh:( n4:( rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html