Heizer: Umlaute in Dateinamen

Beitrag lesen

Liebes Forum

Ich programmiere ein kleines CMS, in dem die Dateinamen gleich dem Namen des Inhalt sein soll. Wenn ich also eine Datei mit Änderungen habe, dann soll diese auch "Änderungen.html" heißen könne.

Local hat das geklappt, wenn ich die Datei einfach so nenne, den Link auch so nenne, und in der Adresszeile stand das dann URL-encoded (%C3%84nderungen), und die Datei wurde aufgerufen.
(Mozilla 1.8a auf SuSE Linux, PHP 5.02, Apache 2.0.47)

Ich habe das dann auf einen Testserver hochgeladen (Apache 1.3, PHP 4), und da wurden diese Dateien nicht gefunden (404).

Ich dachte mir, gut, dann kodiere ich die Dateinamen halt selbst. Ich habe die Dateien selbst umbenannt in eine rawurl-codierung, und meine Links weißen den kleichen Namen auf. Allerdings verwandelt mein lokaler Server nun die Namen wieder in nochmals kodierte.

Ein ursprüngliches Ä wird also im Dateinamen und Link zu %C3%84, richtig wäre aber dann %25C3%2584, also die %-Zeichen nocheinmal kodiert.

So mache ich das jetzt halt auch, aber mir schwirrt jetzt der Kopf vor lauter Zeichensätzen und automatischen kodierungen.

Könnte mir vielleicht jemand eine Seite empfehlen, die das wirklich gut und ausführlich behandelt? Ich habe das gefühl, daß sich sonst mein Code immer weiter von dem entfernt, was man "gut" nennen könnte.

Vielen Dank

Heizer