Maxi Priest: Unicodefonts unter Linux

Beitrag lesen

Hallo Sven,

für mich stellt sich die Frage ob alle Fonts die mit z.B. *-Lucida-* aufgelistet werden im Grunde die identischen Zeichen resp. Zeichnungen enthalten oder ob es da Unterschiede zwischen iso8859 und iso10646 gibt (da letzteres ja auch viel mehr adressieren kann, spricht einiges dafür). Falls ja _wann_ wird letzterer vom Browser gewählt, sobald irgendwelche hohen Zeichencodes vorkommen (unabhängig von charset) oder nur wenn charset entsprechend gewählt wird?

Kannst du mir einen guten Viewer zum checken der Fonts empfehlen?

Die Frage ob der letztendlich gewählte Font auf allen Systemen vorhanden ist, versuche ich dadurch zu lösen, dass ich erstmal einen möglichst verbreiteten Font suche, der möglichst nahe an einem verbreiteten Win-Font (wie z.B. Lucida Sans Unicode) ist. Die möglichst kleine Restgruppe soll es dann nachinstallieren.

Der im Archiv http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/7/t84613/#m498357]
empfohlene Font "Caslon" ist z.B. nicht in meiner  Debian Distribution enthalten und müßte wahrscheinlich von den meisten nachinstalliert werden :(

Grüße
 Maxi

PS: "man xlsfonts" habe ich natürlich bereits gemacht ohne weiterzukommen.