susi81: Datum in Formular mit Ordnername vergleichen ...

Hallo an alle!

Ich verwalte Tagesstatistiken so, dass ich sie täglich in Ordnern
ablege. z.B. setze ich die Daten des heutigen Tages in den Ordner 041119, die von morgen in den Ordner 041120, usw.

Nun würde ich gerne folgendes programmieren:

In einer HTML-Seite will ich ein Formular anbringen, in dem das gewünschte Datum eingegeben werden kann, z.B. 17.11.2004.
Dieses Datum soll dann die Datei index.html im Ordner 041117 aufrufen, usw.

Könnte mir gut vorstellen, dass dies mit JavaScript machbar wäre, nur weiß ich echt nicht, wie und wo ich anfangen kann.

Wie würde denn die Abfrageroutine, die das eingegebene deutsche Datum mit dem Ordner mit englischem Datum vergleicht aussehen?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

  1. hi,

    In einer HTML-Seite will ich ein Formular anbringen, in dem das gewünschte Datum eingegeben werden kann, z.B. 17.11.2004.
    Dieses Datum soll dann die Datei index.html im Ordner 041117 aufrufen, usw.

    Wie würde denn die Abfrageroutine, die das eingegebene deutsche Datum mit dem Ordner mit englischem Datum vergleicht aussehen?

    "vergleichen" kannst du mit JS nicht, da es nicht weiß, ob der ordnername auch wirklich vorhanden ist. du kannst nur auf gut glück den ordnernamen 041117 daraus erzeugen, und diesen dann aufzurufen versuchen.

    den wert aus dem eingabefeld fragst du über http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#value ab,
    diesen string zerlegst du dann beispielsweise mit http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/string.htm#split in seine einzelnen teile (also "17", "11" und "2004").
    aus der "2004" "04" machen, dabei hilft dir bspw. http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/string.htm#substr.

    und dann setzt du die einzelnen teile in der richtigen reihenfolge wieder zusammen, hängst ggf. noch "/index.html" hinten dran, und "rufst" diesen URL dann über http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm#href auf.

    weitere extras wie fehlerbehandlung, falls dar eingegebene wert nicht dem definierten format entspricht, etc., seien dir überlassen.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."