Hello,
Tach,
unrar heißt das Programm.
da muß man aufpassen, es gibt eine Shareware unrar, die nach 40 Tagen registriert werden muß und eine frei (GPL) Version, die jedoch keine mir RAR 3.0 gepackten Dateien öffnen kann.
Doppelk...eks!
Erstens ist das ganze Verzeichnis "bash-comletion" (da war das mal drin) verschwunden auf dem Rechner hier und zweitens wäre natürlich eine Version, die dauerhaft läuft, wünschenswert...
Muss ich nochmal im netz suchen. Weiß dank Euch ja nun wonach.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau