hallo,
das attribut "name" ist an sich eher gedacht für formular-elemente, z.b <input>. mit hilfe des "name"-attributes wird dann eine variable übergeben beim absenden des formulars, <input type="text" name="test" value="nummer1"> würde dann bei einem php-script z.b. index.php?test=nummer1 ergeben.
dafür sind name-attribute eher gedacht. du solltest es vielleicht besser mit dem attribut "id" versuchen. jedoch musst du dabei beachten, dass jede id nur einmal pro dokument vorkommen darf.
ach so, ich habe deinen quellcode mal geändert, und zwar so:
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
function countFlex() {
alert(document.getElementsByName("flex").length);
}
</script>
<input name="flex">
<input name="flex">
<input name="flex">
<input type="button" value="count" onClick="countFlex()">
und siehe da - es wird "3" ausgegeben.
mfg,
wizz99