lustiger Opera-Bug mit 404 und CSS
wahsaga
- browser
0 Siechfred0 wahsaga
0 Thomas J.S.
hi,
mir ist gerade ein lustiger bug im opera aufgefallen.
ich habe mir eine schlichte 404-fehlerseite erstellt, zu sehen bspw. unter http://wazgnuks.net/misc/gibtsnich. die CSS-formatierungen sind per <style> im <head> eingebunden.
jetzt nehmen wir eine Testseite 1, je eine überschrift 1. und 2. ordnung, und darunter ein absatz mit ein bisschen "lorem ipsum"-text, mit ein wenig CSS aus der externen CSS-datei css-example1.css formatiert. so weit, so gut.
jetzt eine weitere Testseite 2, deren einziger unterschied zur vorherigen darin besteht, dass sie auf ein nicht existentes stylsheet non-existent.css referenziert (was logischerweise auch meine 404-seite auslöst).
und wie man sieht, puzzlet der opera dabei den html-inhalt der Testseite 2 mal lustig mit den internen CSS-formatierungen aus meiner fehlerseite zusammen - also überschrift <h1> mit orangem rahmen, das ganze über margin zentriert.
getestet im opera 7.6 und 6.04. firefox und IE zeigen dieses verhalten nicht.
da ist wohl wieder mal ein bug-report fällig ...
gruß,
wahsaga
Hallo wahsaga.
ich habe mir eine schlichte 404-fehlerseite erstellt, zu sehen bspw. unter http://wazgnuks.net/misc/gibtsnich. die CSS-formatierungen sind per <style> im <head> eingebunden.
Mal abgesehen vom Grund deines Postings: die Fehlerseite erzeugt hier im IE 6 bei einer eingestellten Auflösung von 800*640 einen unnötigen vertikalen Scrollbalken. Mache ich das Fenster kleiner, schiebt sich der Inhalt unnötigerweise zusammen, was insbesondere bei [zurück zu...] ein bisschen komisch aussieht.
Aber das wirklich nur am Rande :)
Freundschaft!
Siechfred
hi,
Aber das wirklich nur am Rande :)
danke, werd' ich mir bei gelegenheit mal ansehen.
jetzt werde ich aber erst mal nichts verändern, weil ich den bug-report an opera soeben abgesendet habe, und da möchte ich am beispiel natürlich nichts verändern.
gruß,
wahsaga
Hallo,
mir ist gerade ein lustiger bug im opera aufgefallen.
[...]
und wie man sieht, puzzlet der opera dabei den html-inhalt der Testseite 2 mal lustig mit den internen CSS-formatierungen aus meiner fehlerseite zusammen - also überschrift <h1> mit orangem rahmen, das ganze über margin zentriert.
getestet im opera 7.6 und 6.04. firefox und IE zeigen dieses verhalten nicht.da ist wohl wieder mal ein bug-report fällig ...
7.54 macht das auch, ist interessant bzw. ich finde das in diesem Fall witzig.
grüße
thomas