moz-user-modify und contenteditable
Martin Reese
- css
0 Gernot Back0 Avalon0 Thomas J.S.0 Martin Reese
Hallo
Ich hab ein "kleineres Problem" :
Es gibt für dem iexplorer den Befehl "contenteditable" .
Funktioniert auch super !! Leider ist da mein Freund Mozilla der das gar nicht will :-(
Da wäre dann die Möglichkeit mit -moz-user-modify. Aber ich hab es bis jetzt nicht hinbekommen diesen Befehl zum laufen zu bringen.
Jetzt könnte man sagen benutze doch ein Javatool das läuft auf beiden.
Aber das kann ich nicht.
Ich möchte dem User dynamisch erlauben nur bestimmte Teile der Seite zu ändern. Das heisst der eine darf ne Tabelle verändern, der andere nur den Textkopf usw. ...
Wenn ich dafür ein Javaeditor nehme kann jeder immer alles ändern :-)
Mir würde es reichen wenn mir jemand sagen kann (oder ein Beispiel für mich hat :-)) wie ich den Befehl -moz-user-modify richtig einsetzen kann.
Danke
Hallo Martin,
Ich hab ein "kleineres Problem" :
ziemlich vertracktes, würde ich eher sagen ...
Es gibt für dem iexplorer den Befehl "contenteditable" .
Ich habe diesbezüglich mal mit dem Node-Objekt experimentiert:
Es sollte eigentlich damit möglich sein, etwas Entsprechendes für andere Browser nachzubauen. Der Aufwand erschien mir aber dann doch -gemessen am Nutzen- als zu groß, zumal ich keine eigene Anwendung hatte, für die ich das gebraucht hätte; die Studie entstand nur aus Neugier aufgrund einer Frage hier im Forum:
http://www.sprachlernspiele.de/editable
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Gruß Gernot
was hast Du denn schon alles versucht?
-moz-user-modify:read-only;
sollte helfen!
Gruß
Avalon
Hallo,
Ich hab ein "kleineres Problem" :
Es gibt für dem iexplorer den Befehl "contenteditable" .
Funktioniert auch super !! Leider ist da mein Freund Mozilla der das gar nicht will :-(
Vielleicht hilft dir http://www.mozilla.org/editor/midas-spec.html und http://www.mozilla.org/editor/midasdemo/ weiter?
Oder bu benützt http://mozile.mozdev.org/use.html in der Seite http://mozile.mozdev.org/ steht auch ein Bsp. das funktioniert.
Übrigens du kannst "contenteditable" sehr wohl in Mozilla nützen: mit Midas http://www.mozilla.org/editor/midas-spec.html
Da wäre dann die Möglichkeit mit -moz-user-modify. Aber ich hab es bis jetzt nicht hinbekommen diesen Befehl zum laufen zu bringen.
Das ist ein Zeich dafür, dass Mozilla "erawchsen" wird [tm]. Denn sie machen es schon besser als die vom MS:
---------
What is "moz-user-modify"?
user-modify is a CSS property defined in a draft CSS 3 standard that allows you to specify whether a page element is modifiable or not. Mozilla added it to its list of CSS properties with the name -moz-user-modify but didn't implement it.
-----------
Das gilt auch für (AFAIK) -moz-user-input: enabled; und -moz-user-select: normal;
Mir würde es reichen wenn mir jemand sagen kann (oder ein Beispiel für mich hat :-)) wie ich den Befehl -moz-user-modify richtig einsetzen kann.
Da es nicht implemtiert ist, geht das nicht.
Grüße
Thomas
Danke für die Zahlreichen Antworten:
Ich werde mal antesten und geb dann ein Kurzes Feedback :-)
Gruß
Martin