MS kündigt Interpretation von CSS im IE vorher an
Hans-Peter
- css
hallo in die runde,
einige werden den artikel bei heise (http://www.heise.de/newsticker/meldung/53387) sicher schon gelesen haben. interessant ist trotzdem, wie sich MS den umgang mit standards in zukunft vorstellt:
"Microsoft will außerdem neue Versionen des Browsers rechtzeitig ankündigen, damit Web-Designer sich auf Änderungen bei der Interpretation der Standards einstellen können. 'Wir könnten die CSS-Unterstützung und viele andere Standard-Elemente in der Rendering-Plattform des Browsers ändern, aber das würde möglicherweise auf Kosten anderer Sachen geschehen'"
dann warten wir mal auf die neue version, die wohl erst mit Longhorn kommen soll.
wie aus gut unterrichteten kreisen zu erfahren war, soll die interpretation der standards, in fachkreisen auch mscss genannt, es ermöglichen, bei nicht-MS-texten, die textfarbe gleich der hintergrundfarbe zu setzen. in zusammenarbeit mit der suchmaschine von MSN werden alle texte erfasst, die auf Linux- oder andere freie softwareprodukte verweisen. die anzeige derselben geschieht im angeschlossenen ie7 dann nach den standards von mscss.
guten morgen
HP
hallo in die runde,
Hallo.
einige werden den artikel bei heise (http://www.heise.de/newsticker/meldung/53387) sicher schon gelesen haben.
Nein. Trotzdem sehr amüsant. Ich frag' mich auch, was die da bei MS rauchen, oder besser gesagt, wieviel. Bei Gary Schare ist wohl im Kopf der Hamster vom Rad gefallen, anders kann man sich das nicht erklären.
Die werden schon sehen, was sie davon haben. Da wird dann die alte JS/PHP-Weiche aus Browser-Krieg-Zeiten rausgekramt und gut ist. Dann dürfen sich IE-Nutzer auf ein hübsches Lynx-Design freuen.
:)
So long.
Greetings
Hallo,
einige werden den artikel bei heise (http://www.heise.de/newsticker/meldung/53387) sicher schon gelesen haben. interessant ist trotzdem, wie sich MS den umgang mit standards in zukunft vorstellt:
" [...] und die hohe Sicherheit des Browsers mache ihn weiter zur ersten Wahl."
Na wenns ihm sonst gut geht...
"Microsoft will außerdem neue Versionen des Browsers rechtzeitig ankündigen, damit Web-Designer sich auf Änderungen bei der Interpretation der Standards einstellen können.
Hab gar nicht gewusst, das M$ inzwischen die Standards vorgibt. Bis jetzt dachte ich da gäbs sowas wie ein W3C.
dann warten wir mal auf die neue version, die wohl erst mit Longhorn kommen soll.
Der IE hinkt ja jetz schon über 2 Jahre hinterher, da wollen die nochmal 2 Jahre warten?
wie aus gut unterrichteten kreisen zu erfahren war, soll die interpretation der standards, in fachkreisen auch mscss genannt, es ermöglichen, bei nicht-MS-texten, die textfarbe gleich der hintergrundfarbe zu setzen. in zusammenarbeit mit der suchmaschine von MSN werden alle texte erfasst, die auf Linux- oder andere freie softwareprodukte verweisen. die anzeige derselben geschieht im angeschlossenen ie7 dann nach den standards von mscss.
Die logische Konsequenz wäre, dass der IE dadurch 99% prozent seines Marktanteils verlieren würde.
Das Problem an der Sache ist, ist dass der Markt nicht logisch ist, sonst wäre sein Marktanteil bereits jetzt < 10%. Zu viele DAUs, die sich nach Artikeln in der Bild ihre Meinung "bilden".
Das könnte das Web in zwei Hälften spalten - eine M$-Hälfte und die andere, die bei Verstand bleibt..
Viele Grüße
Patrick