Problem bei if-Abfrage von Daten aus Mysql-DB
Hauke
- php
Hallo!
Ich habe folgendes Problem. Und zwar möchte ich Die Daten aus einem Formualr überprüfen bzw. mit der Mysql-DB abgleichen. Ich habe dies schon mit if-Abfragen versucht aber irgendwie haut das bei mir nicht hin bzw. ich habe sie eventuell flasch vershclachtelt.
Weiß jemand eventuell wie man das lösen kann?
Hier mal das Formular:
<form action="index.php?section=newsletter" method="POST"> <center> <h4 style="color:#ffff00"><b><u>Newslettereintrag:</b></u></h4> <input type="email" name="email" size="30"> <br> <br> <p style="color:#ffff00"><input type="radio" value="eintragen" checked name="r1"> <b>Anmelden</b> </span> <b>Abmelden</b> <input type="radio" name="r1" value="loeschen"></p> <input type="submit" name="anmelden" value="Absenden"> <input type="reset" name="zuruecksetzen" value="Zurücksetzen"> </form>
Und hier die php-Datei mit der Abfrage findet ihr hier: http://hhammerich.de/newsletter.php/
Danke schonmal im Voraus!
Gruß Hauke
Hallo Hauke,
Kannst Du vielleicht mal etwas von deinem PHP-Quellcode posten, damit man verstehen kann, was Du bisher versucht hast und wo du scheiterst. Mit dem HTML-Code des Formulars kann man herzlich wenig anfangen.
Gruß,
Dieter
Hallo Hauke,
Kannst Du vielleicht mal etwas von deinem PHP-Quellcode posten, damit man verstehen kann, was Du bisher versucht hast und wo du scheiterst. Mit dem HTML-Code des Formulars kann man herzlich wenig anfangen.
Gruß,
Dieter
Hallo Dieter!
Habe ich doch in meinem Ursprungposting. Der Link dort geht zur Datei mit dem PHP-Quellcode für die Abfrage.
Ansonsten hier nochmal-->http://www.hhammerich.de/newsletter.php
Und als Ergänzung habe die schon x-fach verschachtelt mit ifelse usw.!
Gruß Hauke
Hallo Hauke,
Habe ich doch in meinem Ursprungposting. Der Link dort geht zur Datei mit dem PHP-Quellcode für die Abfrage.
nein, geht er nicht: der Link geht zu einer 404er-Fehlermeldung. Wenn ich den / am ende entferne werde ich lediglich aufgefordert meine E-Mailadresse einzugeben - du musst schon dafür sorgen, dass die Datei nicht geparst wird ...
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo Tobias,
Da warst Du wohl um einige Sekunden schneller als ich ;-)
Gruß,
Dieter
Hallo!
Habe die Datei nun in eine txt-Datei umbenannt
also nun hier der Link-->http://www.hhammerich.de/newsletter.txt
Gruß
Hauke
Hallo Hauke,
also nun hier der Link-->http://www.hhammerich.de/newsletter.txt
Viel besser ;-)
Du schreibst im Ausgangsposting recht allgemein "Formualr überprüfen bzw. mit der Mysql-DB abgleichen."
Was soll genau ueberprueft werden, was abgeglichen?
Nehmen wir mal an, du willst nur feststellen, ob die Emailadresse bereits in der DB ist oder was aehnliches. Dann musst Du innerhalb
if (($_POST['email']) != ('newsletter.email'))
{
eine Abfrage machen SELECT email FROM tabelle WHERE email = "$_POST['email']".
Ist die Anzahl der Records > 0 (mit mysql_num_rows), gibt es die Adresse schon.
Gruß,
Dieter
Hallo Dieter!
Ich wollte wie von Dir schon richtig erkannt folgendes überprüfen und zwar:
ob die Mailaddy wenn ich sie absende schon in der DB vorhanden ist und ob sie in der DB vorhanden ist wenn ich sie löschen will.
Das sind die beiden Abfragen, die ich bis jetzt benötige.
Und das hat mit meinen if-Abfragen nicht wirklich hingehauen.
Aber ich denke Deine Antwort ist schon ein guter Ansatz für mich. Oder fällt Dir noch etwas anderes ein?
Gruß
Hauke
Hallo Hauke,
also nun hier der Link-->http://www.hhammerich.de/newsletter.txt
Viel besser ;-)Du schreibst im Ausgangsposting recht allgemein "Formualr überprüfen bzw. mit der Mysql-DB abgleichen."
Was soll genau ueberprueft werden, was abgeglichen?
Nehmen wir mal an, du willst nur feststellen, ob die Emailadresse bereits in der DB ist oder was aehnliches. Dann musst Du innerhalb
if (($_POST['email']) != ('newsletter.email'))
{
eine Abfrage machen SELECT email FROM tabelle WHERE email = "$_POST['email']".
Ist die Anzahl der Records > 0 (mit mysql_num_rows), gibt es die Adresse schon.Gruß,
Dieter
Hallo Hauke,
Aber ich denke Deine Antwort ist schon ein guter Ansatz für mich. Oder fällt Dir noch etwas anderes ein?
Auf die Schnelle nichts, was so unkompliziert ist.
Gruß,
Dieter
Ja, danke dann erstmal!
Hallo Hauke,
Aber ich denke Deine Antwort ist schon ein guter Ansatz für mich. Oder fällt Dir noch etwas anderes ein?
Auf die Schnelle nichts, was so unkompliziert ist.Gruß,
Dieter
yo,
ob die Mailaddy wenn ich sie absende schon in der DB vorhanden ist und ob sie in der DB vorhanden ist wenn ich sie löschen will.
Das sind die beiden Abfragen, die ich bis jetzt benötige.
was das löschen betrifft, so kannst du dir die abfrage sparen. einfach die gewünschte e-mail löschen, egal ob sie nun wirklich vorhanden ist oder nicht und nach der abfrage über die funktion mysql_affected_rows feststellen, wieviele datensätze wirklich von der delete anweisung betroffen sind.
was das überprüfen betrifft, ob eine e-mail bereits vergeben ist, einfach einen select über die entsprechende tabellen machen und mit der WHERE klausel nur nach der bestimmten e-mail abfragen. kommt dann über die funktion mysql_num_rows der wert 0 heraus, gibt es noch keine solche e-mail.
Ilja
Hallo Hauke,
Alles, was man da sieht ist eine Seite, auf der steht, man moege seine Emailadresse eintragen. Wenn Du PHP-Code anzeigen willst, musst du die Datei entweder als *.txt ins Netz stellen oder den Code hier posten. In jedem Fall solltest Du nur relevante Code-Teile zeigen.
Gruß,
Dieter