Taker: PHP Explorer

weiss jemand zufällig, wie ich mit PHP einen explorer programmieren
kann, wie der von windows. Der parktisch nach meinen ordner sucht und dann diese wie der Windows Explorer ausgibt. Er soll aber die lokale festplatte vom meine Rechner durchsuchen.
Hat da jemand Ahnung und kann mir helfen?

  1. hi,

    weiss jemand zufällig, wie ich mit PHP einen explorer programmieren
    kann, wie der von windows. Der parktisch nach meinen ordner sucht und dann diese wie der Windows Explorer ausgibt.

    http://www.php-faq.de/q/q-code-verzeichnis.html, entsprechend anpassen.

    Er soll aber die lokale festplatte vom meine Rechner durchsuchen.

    das geht natürlich nur dann, wenn PHP auch auf diesem rechner läuft.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. ja leider war ich auch schon soweit.
      Aber ich möchte, das wenn ich ein Ordner anklicke, das sich dann die unter verzeichnisse öffnen wie beim Windows Explorer.
      Kannst du oder jemand anderer mir dabei helfen?

      1. hi,

        ja leider war ich auch schon soweit.

        das heißt?

        Aber ich möchte, das wenn ich ein Ordner anklicke, das sich dann die unter verzeichnisse öffnen wie beim Windows Explorer.

        dann überlege dir bitte, wie man das machen könnte.

        du könntest z.b. statt rekursiv vorzugehen, wie im beispiel, zunächst mal nur alle ordner und dateien auf der "aktuellen ebene" ausgeben.

        die ordner verlinkst du dann derart, dass du den ordnernamen dem script als parameter übergibst, es in diesen ordner wechseln lässt, und dort wieder genau das gleiche machst, etc.

        Kannst du oder jemand anderer mir dabei helfen?

        wir sind doch schon dabei, eine lösung zu entwickeln ...?
        erwarte hier nur keine fertige, selber mitmachen ist hier schon erwünscht.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
      2. Aber ich möchte, das wenn ich ein Ordner anklicke, das sich dann die unter verzeichnisse öffnen wie beim Windows Explorer.

        Ich verstehe dein Problem nicht so recht...
        Was genau willst Du jetzt? Geht es dir darum, die Unterverzeichnisse rekursiv auszulesen oder willst Du ein DHTML-Menü, was schön aufklappen kann?
        Für ersteres hat wahsaga ja bereits einen Link gepostet. Da jetzt noch eigene Anpassungen vorzunehmen sollte ja wohl kein Problem sein, oder?

        Gruß, rob

        1. Ja ganau sowas.
          Ein DHTML-Menü in IE, dass dann so aussieht wie der Explorer
          Ich war schon soweit, das er die unter verzeichnisse anzeigt
          aber dann zeigt er mir nicht die andere order an, die unter den gleichen verzeichnis liegen wie der ordner mit den unterverzeichnisse

    2. Hello,

      weiss jemand zufällig, wie ich mit PHP einen explorer programmieren
      kann, wie der von windows. Der parktisch nach meinen ordner sucht und dann diese wie der Windows Explorer ausgibt.

      http://www.php-faq.de/q/q-code-verzeichnis.html, entsprechend anpassen.

      Er soll aber die lokale festplatte vom meine Rechner durchsuchen.

      das geht natürlich nur dann, wenn PHP auch auf diesem rechner läuft.

      Nicht ganz richtig aber falsch.
      Das geht nur, wenn PHP auf das Filesystem des "lokalen" Rechners Zugriff hat. Kommt also darauf an, ob man es z.B. in das Verzeichnis des "PHP-Servers" aufnehmen (mounten) kann.
      Bei Linux und Novell ist das durchaus möglich, Bei MS-Systemen bin ich überfragt, ob man die einbinden kann.

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
  2. Hallo, Taker!

    < http://www.cjgexplorer.com.ar/>

    freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

    1. habe d'ehre

      http://www.cjgexplorer.com.ar/

      Kein gutes Beispiel, da nur im IE funktionsfaehig. Firefox verweigert bei mir den Dienst.

      man liest sich
      Wilhelm