Bezügl. Querystring-Problem / andere Frage
Enrico
- php
0 wahsaga
Hallo,
entschuldigt bitte, wenn ich jetzt einen ähnlichen Thread wie bei meiner gestrigen Anfrage geöffnet habe.
Meine Frage betrifft immer noch mein Problem mit der Anzeige von includierten Dateien und Übergabe von Parametern, geht aber in eine andere Richtung:
Wenn ich in meiner Datei Seitenaufbau.php eine Variable definiere und dann später eine andere Datei includiere, die neben PHP-Code einen eigenen HTML-Aufbau besitzt (mit <html><head>...</head><body>...</body></html>), geht die zuvor vorgenommene Variablen-Definition verloren oder bleibt sie bestehen?
Gruss, Enrico
hi,
entschuldigt bitte, wenn ich jetzt einen ähnlichen Thread wie bei meiner gestrigen Anfrage geöffnet habe.
gegen eine nachfrage dort https://forum.selfhtml.org/?t=94660&m=573132 hätte aber doch nicht viel gesprochen, oder?
Wenn ich in meiner Datei Seitenaufbau.php eine Variable definiere und dann später eine andere Datei includiere, die neben PHP-Code einen eigenen HTML-Aufbau besitzt (mit <html><head>...</head><body>...</body></html>), geht die zuvor vorgenommene Variablen-Definition verloren oder bleibt sie bestehen?
ob du innerhalb einer eingebundenen datei den bereich des PHP-parsers verlässt, und außerhalb von <?php ...?> reinen HTML-code stehen hast, ist vollkommen unerheblich.
_innerhalb_ von <?php ...?> hast du auf _alle_ in dem/den übergeordneten script(en) vorhandenen variablen zugriff. (unter berücksichtigung ihres allgemeinen scopes natürlich.)
sowas könnte man doch eigentlich auch durch ein klitzekleines testscript herausfinden, oder meinst du nicht?
gruß,
wahsaga