Hallo MasterBene,
tja der Scriptbereich sieht ja sehr bekannt aus. Müsste so stimmen. Übrgens: ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken, das Skript ist zu einem großen Teil nicht auf meinem Mist gewachsen.
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/8/t88464
Ich gehe davon aus, dass du den onLoad-Eventhandler in jedes deiner im Iframe anzuzeigenden Dokumente eingebaut hast.
Hast du aber auch dieses zunächst leere Div-Element hinter deinen Iframe eingebaut? Sonst kann es nicht funktionieren, denn da werden die Buttons ja später dynamisch ein- und ausgeblendet.
<div id="link"></div>
PS: die bilderurls werden nachher noch geaendert, soll nur erstmal klappen =)
Du kannst sie gerne auch (modifiziert oder nicht) verwenden, nur solltest du die Buttons auch genauso benennen, da sie auch im Skript über Namensbestandteile identifiziert werden.
Gruß Gernot