Ingo Turski: Google scheint sich hintergangen zu sehen...

Beitrag lesen

Hi,

lade ich beim ersten laden meiner Internetseite alle Inhalte vom Datenbankserver in ein Array.

in ein Javascript-Array? Google berücksichtigt keine Javascript-Inhalte.

Per Knopfdruck kann ich nun innerhalb einem Bruchteil einer Sekunde alle Inhalte der Seite anzeigen lassen.

Über Javascript? Was ist mit den Besuchern, die dies deaktiviert haben? Teste es selbst: Das was Du ohne Javascript siehst, kann auch nur von Suchmaschinen indiziert werden.

Google scheint dass nicht so toll zu finden. Es scheint so als hätte diese "schlaue Suchmaschine" meinen Versuch der Kapazitätssteigerung als Betrugsversuch gewertet, da man die Texte ja nun im Arry, also im Quellcode, findet aber nicht auf der Seite.

Nö. vermutlich "sieht" Google lediglch die Inhalte nicht mehr.

Frage 1: Kann dass sein?

s.o.

Frage 2: Reicht es wenn ich nun per Metatag diese eine Seite mit dem Array für Google sperre?

Von was für einer Array-Seite redest Du hiier überhaupt?

Frage 3: Wenn meine befürchtungen stimmen, wie lange dauert es bis Google mich wieder aufnimmt? Nimmt mich google überhaupt wieder auf?

Ohne nähere Infos nicht zu beantworten.

Frage 4: Wie kann ich wenn ich die Arrayseite sperren lasse, Google die Inhalte meiner Seite trotzdem fair darbieten?

Was heisst hier "fair"? Sind die Inhalte für einen Textbrowser ohne weitere Technologien sichtbar, dann auch für Google. Ich finde dies durchaus fair.

freundliche Grüße
Ingo