Andreas Lindig: Handskizze in Photoshop

Beitrag lesen

Hallo,

Ich trage mich mit dem Gedanken solch ein Zeichentablett zu kaufen. Gibt es irgendwas besonderes zu beachten?

hmm... mußt mal ausprobieren:

  • die Druckempfindlichkeit sollte gut diffenrenzieren, sollte vor allem noch gut gehen, wenn man ein dickes Blatt Papier auflegt.
  • die Größe des gescannten Bereichs muß verstellbar sein
  • der Stift muß gut in der Hand liegen und der darauf befindliche Mausknopf muß an einer angenehmen Stelle sitzen.
  • gut is ein Stift mit 2 Spitzen (eine kleine und eine dicke runde)
  • die Abdeckfolie aus Plastik muß so hart sein, daß sie nicht bald Rillen bekommt.
  • ganz gut ist, wenn es einen Bereich für Funktionen gibt. Da kann man dann mit dem Stift drauftippen und bekommt sowas wie "F11" oder so. Sehr praktisch.

Ich kenne nur Bretter von WACOM. Gilt aber meines Wissens als Standard.

Gruß, Andreas

--
SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
auch in Fragen zu richtiges Deutsch