Linux: letzter Befehl
Manfred Gusenbaum
- sonstiges
Hallo Forum,
folgende Geschichte: Ich bin seit Jahren "Laien"-Nutzer von Linux, bisher immer SUSE. Auf allen meinen Sude-System funktionierte bisher Folgendes:
ich tippe auf der Konsole einen Befehl ein, z.B.
1.) find / -name datei1
und dann später nochmal
2.) find /etc/ -type d
Danach arbeite ich weiter und möchte dann wieder (1.) aufrufen. Jetzt gibt es die Möglichkeit mit "Cursor-Taste-Hoch" Befehl für Befehl durch die History zu scrollen. Es geht aber auch wesentlich schneller, wenn ich die mir bekannten Anfangsbuchstaben der Befehlszeile tippe und dann auf die "Pos1"-Taste drücke.
Also so:
1 mg@leonid:~> find <POS1>
2 mg@leonid:~> find /etc/ -type d <POS1>
3 mg@leonid:~> find / -name datei1
Das Problem ist nun: versuche ich das auf meinen niegelnagelneuen Debian-Rechner, funktioniert das nicht, stattdessen wird bei Drücken der <POS1>-Taste "~" ausgegeben. Weiß jemand, wo man das konfiguriert?
Vielen Dank für Eure Hinweise, Manni
Drück vorher Strg und r gleichzeitig. Danach fängst Du an die gewünschte Zeichenfolge einzutippen. Durch erneutes Drücken von Strg + r kannst Du dann rückwärts nach der Zeichenfolge suchen.
greetz
roadrunner
Hi roadrunner
Drück vorher Strg und r gleichzeitig
cool, danke!
Manni
hi!
Danach arbeite ich weiter und möchte dann wieder (1.) aufrufen. Jetzt gibt es die
Möglichkeit mit "Cursor-Taste-Hoch" Befehl für Befehl durch die History zu scrollen.
Es geht aber auch wesentlich schneller, wenn ich die mir bekannten
Anfangsbuchstaben der Befehlszeile tippe und dann auf die "Pos1"-Taste drücke.
[...]
Das Problem ist nun: versuche ich das auf meinen niegelnagelneuen Debian-
Rechner, funktioniert das nicht, stattdessen wird bei Drücken der <POS1>-Taste "~"
ausgegeben. Weiß jemand, wo man das konfiguriert?
Das ist eine readline-Funktion, die auf einen bestimmten Tastendruck aufgerufen wird.
Offenbar ist diese unter SuSE von vornherein belegt, unter Debian nicht. Vermutlich
genuegt es, in der Datei $HOME/.inputrc folgende Zeile einzutragen (unter Annahme
einer bash als eingestellt Shell):
"\e[H": history-search-backward
Alles vor dem Doppelpunkt ist die Taste (hier Pos1/Home), die mit der gewuenschten
Funktion (hier "history-search-backward") belegt wird.
bye, Frank!
Hi Frank,
genuegt es, in der Datei $HOME/.inputrc folgende Zeile einzutragen
das ist ja der Hit! Die Datei ist bei mir zwar die /etc/inputrc aber vielen herzlichen Dank, das erleichtert mir die Arbeit ungemein :-))
"\e[H": history-search-backward
So läuft es jetzt bei mir:
"\e[1~": history-search-backward
Beste Grüsse!
Manfred