hi!
Danach arbeite ich weiter und möchte dann wieder (1.) aufrufen. Jetzt gibt es die
Möglichkeit mit "Cursor-Taste-Hoch" Befehl für Befehl durch die History zu scrollen.
Es geht aber auch wesentlich schneller, wenn ich die mir bekannten
Anfangsbuchstaben der Befehlszeile tippe und dann auf die "Pos1"-Taste drücke.
[...]
Das Problem ist nun: versuche ich das auf meinen niegelnagelneuen Debian-
Rechner, funktioniert das nicht, stattdessen wird bei Drücken der <POS1>-Taste "~"
ausgegeben. Weiß jemand, wo man das konfiguriert?
Das ist eine readline-Funktion, die auf einen bestimmten Tastendruck aufgerufen wird.
Offenbar ist diese unter SuSE von vornherein belegt, unter Debian nicht. Vermutlich
genuegt es, in der Datei $HOME/.inputrc folgende Zeile einzutragen (unter Annahme
einer bash als eingestellt Shell):
"\e[H": history-search-backward
Alles vor dem Doppelpunkt ist die Taste (hier Pos1/Home), die mit der gewuenschten
Funktion (hier "history-search-backward") belegt wird.
bye, Frank!
Never argue with an idiot. He will lower you to his level and then
beat you with experience.