hi,
$_SERVER['HTTP_HOST'] löst zuverlassig das Problem, welches hinter dem Komma entsteht.
sorry, aber so gut kenne ich mich jetzt auch nicht aus,
wo mup ich das einbauen?
Welches Komma?
na das komma in dem satz:
Ich möchte den Teil "http://www.meineDomain.de/" komplett weglassen, damit ich z.B. bei einem Domainwechsel nicht die ganzen links ändern muß.
dort hast du hinter dem komma doch das "problem" beschrieben, welches dich derzeit "quält".
und fastix nannte dir eine lösungsmöglichkeit dafür.
schau dir doch mal an, was in dieser variablen drin steht - und wie du dir das wohl in bezug auf
nun muß ich aber um das Frame anzusteuern immer die komplette URL angeben (http://www.meineDomain.de/UV1/UV2/index.php)
zu nutze machen könntest ...
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."