Dieter Raber: forms

Beitrag lesen

Hallo micom,

noch ne frage, entschuldige bitte, aber mein JS kenntnisse sind sehr bescheiden:

Kein Problem
Lt. Ausgangsposting wolltest du doch mehrere Felder disablen. Du ordnest also jedem der Felder in HTML eine ID zu und in JS eine Variable:
HTML
<input type="text" id="meinTextfeld1" />
<input type="text" id="meinTextfeld2" /> usw.

JS
var textfeld1 = document.getElementById(meinTextfeld1)  // 1. Textfeld
var textfeld2 = document.getElementById(meinTextfeld2)  // 2. Textfeld usw.

Innerhalb if(sender.checked == 'checked')behandelst Du dann jedes Feld (das jetzt ja durch eine Variable repraesentiert wird) mit disabled true bzw. false, je nachdem, was du machen willst

textfeld1.setAttribute('disabled', 'true','false');  // Setzt Textfeld 1 auf disabled
  textfeld2.setAttribute('disabled', 'true','false'); // Setzt Textfeld 2 auf disabled usw.

falls die Checkbox nicht gecheckt ist:
else
{
  //setzt du disabled auf false, also den 'Normalzustand'
  textfeld1.setAttribute('disabled', 'false','false');  // setzt Textfeld 1 auf 'normal'
  textfeld2.setAttribute('disabled', 'false','false'); // setzt Textfeld 2 auf 'normal' usw.

Gruß,

Dieter