HTML-Code gefäbt (gehighlightet) in Word einfügen
Twilo
- sonstiges
0 fastix®0 Ingo Turski0 Twilo
Hallo,
ich muss für ein Projekt ein Konzept erstellen.
Nun bin ich an den Punkt gekommen, wo ich die Quellcode's (gehighlightet)im Worddokument einfügen möchte.
Word fügt mir aber die Texte ohne highlight ein.
Gibt es eine Möglichkeit mit der ich den Quellcode richtig einfügen kann?
Mein Quellcode ist sehr umfangreich und ist deshalb per Hand zu highlighten etwas aufwendig.
mfg
Twilo
Moin!
Gibt es eine Möglichkeit mit der ich den Quellcode richtig einfügen kann?
Informiere Dich in der Word-Hilfe über das Suchen und Ersetzen (das geht auch mit Formaten) oder besser noch: bau Dir ein Makro.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit mit der ich den Quellcode richtig einfügen kann?
Informiere Dich in der Word-Hilfe über das Suchen und Ersetzen (das geht auch mit Formaten) oder besser noch: bau Dir ein Makro.
ich möchte, dass der Quellcode in Word dann nicht stur schwarz ist, sondern so'ne Syntax Hervorhebung hat wie z.B. Ultra-Edit, oder Phase 5
ich arbeite sonst nie mit Word :-)
ich kenne sonst nur Notepad2, womit ich meien Dateien (PHP, HTML, CSS, etc.) erstelle ;)
mfg
Twilo
Moin!
Falls Du PHP hast oder installieren kannst und über Grundkenntnisse verfügst:
http://de3.php.net/manual/de/function.show-source.php
erzeugt ein HTML- Dokument aus dem PHP oder HTML-Sourcecode mit Highlighting, welches Du mit Copy & Paste in Word übernehmen kannst. Das Highlighting kannst Du in der php.ini einstellen.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Moin!
Ach so: Das klappt vermutlich am besten vom Internet Explorer aus.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo,
Ach so: Das klappt vermutlich am besten vom Internet Explorer aus.
das hab ich auch gerade bemerkt ;-)
ich missbrauche dafür gerade ein WBB Forum :-)
hab es gerade zum Testen in Openoffice eingefügt, da ist es zwar eine Syntax Hervorhebung, aber ich kann die Box nicht verkleinern, die geht über meine Dokumentenbegrenzung hinaus.
Nachher kann ich ja mal testen, wie das bei meiner Freundin unter Word aussieht
mfg
Twilo
Hi,
Word fügt mir aber die Texte ohne highlight ein.
Du läßt doch wohl nicht etwa eine HTML-Seite von einer solchen Textverarbeitung erstellen?
Gibt es eine Möglichkeit mit der ich den Quellcode richtig einfügen kann?
Sicher. Nutz einen einfachen Texteditor.
Mein Quellcode ist sehr umfangreich und ist deshalb per Hand zu highlighten etwas aufwendig.
Zeichne den Quelltext mit <code> aus und formatiere dieses Element über CSS wie gewünscht.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
Word fügt mir aber die Texte ohne highlight ein.
Du läßt doch wohl nicht etwa eine HTML-Seite von einer solchen Textverarbeitung erstellen?
nein, die Dateien wurden mit Notepad2 erstellt.
Gibt es eine Möglichkeit mit der ich den Quellcode richtig einfügen kann?
Sicher. Nutz einen einfachen Texteditor.
bringt mir nix, da ich die in mein Konzept gerne einarbeiten möchte, mit etwas Syntax Hervorhebung sieht es etwas besser aus
in Notepad2 hab ich natürlich Syntax Hervorhebung, nur die wird ja vom Programm zur Laufzeit erstellt.
so eine Syntax Hervorhebung möchte ich bei den eingefügten Text in Word auch haben
Mein Quellcode ist sehr umfangreich und ist deshalb per Hand zu highlighten etwas aufwendig.
Zeichne den Quelltext mit <code> aus und formatiere dieses Element über CSS wie gewünscht.
ich glaube, dass du mich falsch verstanden hattest :-)
mfg
Twilo