Fabian St.: Kernel Update

Beitrag lesen

Hi!

auch wenn noch alles gut läuft, würd ich langsam mal wieder ein kernel update durchführen wollen.

Warum denn? Erhoffst du dir dadurch irgendwelche Verbesserungen? Ansonsten gilt der Grundsatz "Never change a running system".

bisher hab ich dazu immer die kompletten neuen kernel sources gesaugt und selbst zusammengebacken.

Das musst du auch dieses mal machen.

gibts auch irgendne funktion, womit nur die neuerungen drübergespielt werden, ohne dass ich wieder den ganzen kernel konfigurieren und kompilieren muss?

Nein, soweit ich weiß nicht. Was du aber machen kannst, ist, dass du dir deine alte .config - Datei (entweder vom alten Sourcen-Verzeichnis rüberkopieren oder über /proc/config.gz) in die Sourcen des neuen Kernel legst und dann

make oldconfig

ausführst. Dabei werden dann deine bisherigen Kernel-Option beibehalten und du wirst bei neuen Punkten gefragt, ob sie statisch einkompiliert werden sollen, ob du sie als Modul haben willst, etc.

Grüße,
Fabian St.

--
Endlich online: http://fabis-site.net
--> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)