$link =("<a href="http://$_SERVER['HTTP_HOST']/phpbb2/>Forum</
phpmaker
- php
Hallo,
Ich würde gerne eine php variable in dieser art setzen:
$link =("<a href="http://$_SERVER['HTTP_HOST']/phpbb2/>Forum</a>");
Nur leider geht das nicht, da kommt:
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in C:\Programme\Apache Group\Apache2\htdocs\index2.php on line 57
Ich weiß auch mein Problem, die href """ lösen die link "" auf...
Aber wie löst man das Problem?
Danke schonmal!
Gruß, Martin
$link =("<a href="http://$_SERVER['HTTP_HOST']/phpbb2/>Forum</a>");
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in C:\Programme\Apache Group\Apache2\htdocs\index2.php on line 57
Ich weiß auch mein Problem, die href """ lösen die link "" auf...
Aber wie löst man das Problem?
1. Andere Anführungszeichen oder den Rückstrich benutzen.
2. Sauber schreiben.
$link = '<a href="http://' . $_SERVER['HTTP_HOST'] . '/phpbb2/">Forum</a>';
oder
$link = "<a href="http://" . $_SERVER['HTTP_HOST'] . "/phpbb2/">Forum</a>";
Und zur Ausgabe immer schön htmlentities() benutzen, auch bei Adressen.
»<Danke, aber dann kommt:
Parse error: syntax error, unexpected '<' in C:\Programme\Apache Group\Apache2\htdocs\index2.php on line 60
Hallo,
Danke, aber dann kommt:
Parse error: syntax error, unexpected '<' in C:\Programme\Apache Group\Apache2\htdocs\index2.php on line 60
Was in Zeile 60 steht wissen wir allerdings nicht. Obiges Problem stand 3 Zeilen drüber..
Viele Grüße
Patrick
Danke! Es klappt!!!!!!!!!!!!!1
Danke an alle"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo,
Danke! Es klappt!!!!!!!!!!!!!1
-------------------------------^
Konstrukte wie "Hilfe!!!!!!!!!!111eins" macht man ja gerne mal aus Sarkasmus, aber dass sowas wirklich passiert...
Viele Grüße
Patrick
Hallo, phpmaker!
$link = '<a href="http://'.$_SERVER['HTTP_HOST'].'/phpbb2/>Forum</a>';
strings solltest du, wenn möglich, in 'singlequotes' einschliessen.
wenn du in einem ausdruck mehrere strings und variablen miteinander verketten willst, benutzt du dazu den punkt.
nur, wenn du zeilenumbrüche u.ä. verwenden willst, musst du "doublequotes" verwenden.
der unterschied dabei ist, dass strings in 'singlequotes' nicht geparst werden. dadurch wird das script schneller abgearbeitet und das quoten der sonderzeichen fällt weg (\n \r \t " u.s.w.).
$variable = 'test';
echo 'test "$variable"\n test';
ergibt als ausgabe:
test "$variable"\n test
$variable = 'test';
echo "test "$variable"\n test";
ergibt als ausgabe:
test "test"
test
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik