Ilja: Query an mehrere Tabellen

Beitrag lesen

yo holladiewaldfee Philipp,

x.id ist primary key
y,z.id ist kein primary key

Hier wirst du das Problem haben, dass auf ein x.id mehrere y-Records
und mehrere z-Records passend sind.

nicht zwangsläufig, dass es kein pk ist schlisst nicht aus, dass es den constraint unique besitzt. aber grosser wahrscheinlichkeit wird es so sein, wie du schreibst.

Ein COUNT(*) würde dir bei einem

GROUP BY x.id also (AnzahlRecordsAusY * AnzahlRecordsAusZ) liefern und
das möchtest du nicht.

ein count(*) würde bei einem group by x.id meiner meinung nach nicht AnzahlRecordsAusY * AnzahlRecordsAusZ liefern.

Falls y.id auch PRIMARY KEY wäre, hätte man
keine Probleme => GROUP BY x.id, y.id, y.text und COUNT(*) für die
Anzahl z-Records.

auch das würde ich anders sehen. erstens hat das group by nichts mit pk's zu tun. und zweites würde diese konstellation des group by den falschen count liefern und somit zwangsweise falsche datensätze.

Ilja