Philipp Hasenfratz: Query an mehrere Tabellen

Beitrag lesen

Halihallo Ilja

aber wie columbo habe ich nun doch noch eine frage. ;-)

Oha, ich fühle mich bereits schuldig :-) hoffentlich finde ich eine
super geniale Ausrede :-)

wenn nun alle drei id's PK/Unique sind und man alle drei in die gruppierung mit rein nimmt, kommt dann nicht immer bei Count(*) ein möglicher wert raus, nämlich 1 bzw. im sonderfall 0 ? ist dann nicht der sinn des count(*) ausgehoben ?

... jep, wenn alle beteiligten Join-Relationen mit PRIMARY KEY, oder
Schlüsselkandidat (UNIQUE) in GROUP BY aufgenommen werden, macht
jedwelcher COUNT(*) keinen Sinn, da er per Definition *immer* 1 ist.
0 kann übrigens bei COUNT(*) nicht vorkommen, 0 kann nur bei COUNT
(attr) oder COUNT(DISTINCT attr) vorkommen, nämlich dann, wenn attr
Tupelbedingt NULL ist bzw. durch einen OUTER JOIN mit NULL besetzt
wird.

Viele Grüsse

Philipp