Antman: Apache auf Debian installieren

Beitrag lesen

Hallo,

Selbstverständlich, weil es mehrere Dutzend Editoren gibt und du auf jeden Fall mehrere davon installiert hat. Kein Handbuch kann dir sagen, welchen du nehmen sollst, weil du selbst entscheidest, ob du auf der Konsole bleibst oder eine grafische Oberfläche aufrufst.

Aber wenn ich einem Buch über Grundlagen steht "geben sie diese Zeile in die config Datei ein, dann sollte doch wenigstens ein Vermerk dabei stehen: "benutzen Sie eine grafische OPberfläche, dann geben sie vi<enter> ein um den Editor zu starten".

Auf der Konsole kannst du probieren, ob dir mit dem Befehl "edit" etwas angeboten wird. Wenn da nichts passiert, hast du keinen Standardeditor definiert. Dann wird aber "vi" funktionieren, das ist so ziemlich der älteste und robusteste Editor  -  allerdings wirst du mit dem keine Freude haben.

OK, werde es versuchen. Danke

Auf den grafischen Oberflächen stehen dir weitere Editoren zur Verfügung. Da du sowohl KDE wie auch GNOME installiert hast (vielleicht sogar auch noch OpenOffice dazu) gibt es mindestens kwrite und kate, wahrscheinlich aber noch deutlich mehr.

Aber wie kann ich KDE ausprobieren? GNOME startet immer automatisch.

Was ist wenn ich den Apache nur runterfahren möchte, aber nicht den Rechner. :)

"httpd -k stop"

Egal in welchem Verzeichnis man sich befindet ? (Bin gerade nicht am Linuxrechner).

Dann tausche ihn aus und installiere dir Apache 2.0.52 nach. Aber die Anmerkung von Thomas ganz am Anfang solltest du beherzigen: du gehst von der falschen Seite an dein System heran. Beschäftige dich erstmal mit den Grundlagen und nicht gleich mit einzelnen Diensten.

Nein, nein. Werde seinen Rat befolgen. Aber wenn ich nicht solch grundlegenden Dinge weiß, welchen Editor man benutzt kann ich wohl kaum das Buch verstehen.

Ja habe KDE und GNOME installiert. Es startet beim HOchfahren aber immer GNOME. Wie kann ich KDE ausprobieren?

Diese Frage hast du bereits gestellt und sie wurde dir auch bereits beantwortet. Du solltest beherzigen, was dir gesagt wird.

Nein wurde sie nicht. Ich schrieb, dass es nichts auszuwählen gibt. Da ist nur eine Loginbox.

Du hast dir doch sehr aufmerksam während der Installation angeschaut, welche Pakete dir installiert wurden. Zu jedem einzelnen Paket gab es eine kurze Erläuterung, was es ist. Also weißt du die Namen der bei dir installierten Editoren. Du rufst einfach diese Namen auf der Konsole auf und schaust mal, was da passiert.

Also Paket = Programm oder wie ist das zu verstehen?
Hatte das so im Hintergedächtnis, das Paket das gleiche wäre wie in der JAVA Programmierung. Also ein Paket kann mehrere ausführbare Programme enthalten ? Also eher Paket = Ordner ?