joshimitzu: IFrame

Kann man bei folgender IFrame Lösung den mitgelieferten CSS bei Einbindung in die eigene Seite überschreiben?

http://www.theaterportal.de/iframe_layout_neu

  1. Hi,

    wieso überschreiben? ein iframe ist eine eigenständige Datei, in der nur die dort eingebundenen Styles gelten.

    freundliche Grüße
    Ingo

  2. Hallo,

    mit JavaScript geht das schon, nur ob das so sinvoll
    ist mußt Du selbst entscheiden.
    Der Zugriff auf das document im iframe funktioniert
    bei den unterschiedlichen Browsern leider nicht
    einheitlich. IE5: document.frames.frameID, IE6: ...contentWindow,
    Opera: document.frames.frameName, Moz/Netscape wie IE6.

    Am besten Du googelst zu dem Thema mal.

    Gruß

    WebFix

    1. hi,

      mit JavaScript geht das schon,

      wenn du dich da mal nicht vertust ...

      hast du die same origin policy bei deiner antwort berücksichtigt?

      gruß,
      wahsaga

      --
      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
      1. wenn du dich da mal nicht vertust ...
        hast du die same origin policy bei deiner antwort berücksichtigt?

        stimmt, da da hab ich wohl nicht aufgepasst...

  3. Kann man bei folgender IFrame Lösung den mitgelieferten CSS bei Einbindung in die eigene Seite überschreiben?

    Meines Wissens erlauben nur Dateien vom eigenen Server/Webspace frameübergreifend DOM-Zugriff mit JS.

    Wenn Sie den Iframe als Service anbieten wollen, bleibt er wohl unverändert.

    servuz

    PS.: Kennse den schon? http://www.theaterportal.de/iframe_layout_neu