Manfred Gusenbaum: SSH/PasswordAuthentication

Beitrag lesen

Hi,

vielleicht kann mir ein Linux-Experte weiterhelfen. Ich möchte den SSh-Zugang meines neuen Rootservers (Debian 3.0) für den "root"-User sperren und stolpere über einen Wert in der sshd_config:

PasswordAuthentication

Initiale Einstellung ist "yes". Ich habe dann in der sshd_config eines meiner anderen Rootserver (Debian 3.1) nachgesehen und festgestellt, dass dieser Wert dort auf "no" steht, also habe ich das für den neuen Server auch umgestellt, also:

PasswordAuthentication no

Und SSH anschliessend mit

/etc/init.d/ssh restart

neu gestartet. Leider kann man sich anschliessend überhaupt nicht mehr per SSH einloggen, putty schliesst sich, sobald man den Loginnamen eingegeben hat!

Also habe ich den Wert wieder zurückgestellt, SSH neu gestartet und der Login funktioniert wieder. Jetzt bin ich verwirrt: wieso klappt das dann bei meinem anderen, alten Rootserver?

Konfiguration:
"neuer Server": Debian 3.0 (der, bei dem "PasswordAuthentication no" den Login komplett verhindert)
"alter Server": Debian 3.1

Kann es daran liegen, dass die Debian 3.0 einen Fehler in der SSH-Implementation hat, der in Debian 3.1 bereits gefixt wurde?

Danke vielmals und Grüsse, Manni