Moin,
Also habe ich den Wert wieder zurückgestellt, SSH neu gestartet und der Login funktioniert wieder. Jetzt bin ich verwirrt: wieso klappt das dann bei meinem anderen, alten Rootserver?
Schau mal ein paar Zeilen tiefer, da steht (sinngemäß)
Set this to 'yes' to enable PAM authentication (via challenge-response)
and session processing. Depending on your PAM configuration, this may
bypass the setting of 'PasswordAuthentication' and 'PermitEmptyPasswords'
UsePAM yes
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~