Hallo,
Wie mache ich das ohne Frames, wozu Frames eigentlich gedacht sind?
Frames sind ja in erster Linie nicht fürs Layout gedacht, sondern erfüllen den Zweck, dass mehrere Inhaltsbereiche auf einer Seite unabhängig voneinander ausgegeben werden können.
Sie werden deshalb gerne für die Gestaltung genutzt, weil sie sich sehr starr verhalten und schnell zusammengebaut sind. Allerdings schaffen sie bereits in diesem frühen Stadium der Webentwicklung Probleme (etwa durch ungenaues Verhalten im Browser), die sich im weiteren Verlauf noch massiv verstärken und weitere Probleme schaffen -> Die grundsätzlichen Nachteile von Frames wurden bereits mehrfach im Archiv genannt.
Ich muss dazu sagen, dass ich erste Schritte in CSS gemacht habe und einge wenige mehr in html.
dann solltest du dich, bevor du deine Seite überarbeitest, erst ein wenig mit der Materie beschäftigen. Andernfalls wirst du auf halber Strecke feststellen, dass du wohlmöglich falsch an die Sache rangegangen bist und nochmal neu anfangen möchtest.
Spannender Einstieg ins Thema: CSS Zengarden (schau dir dabei die Designs an). Es handelt sich dabei um eine einzige Website, die allein durch die Auszeichnung im CSS unterschiedliche Formen und Layouts annimmt. Das basiert auf strikter Trennung zwischen Inhalt und Gestaltung.
Danach viel zu lesen, etwa hier:
- http://www.css-technik.de
- http://css.fractatulum.net
- http://www.css-faq.de
- http://css-technik.de/css-examples/219_9/
Gruß,
_Dirk