Niklas: XML/XSLT-basiertes Desktop-CMS

Hallo. Ich bin auf der Suche nach einem XML/XSLT-basiertem, klientseitigem Desktop-CMS. Kennt da jemand was?
Danke.

  1. Hallo,

    Hallo. Ich bin auf der Suche nach einem XML/XSLT-basiertem, klientseitigem Desktop-CMS. Kennt da jemand was?

    Java + XML könnte dir gefallen: http://www.opencms.org

    Gruß,
    _Dirk

    1. Hallo,

      Hallo. Ich bin auf der Suche nach einem XML/XSLT-basiertem, klientseitigem Desktop-CMS. Kennt da jemand was?

      Java + XML könnte dir gefallen: http://www.opencms.org

      Der Tip ist richtig gut nur nicht Clientseitig :-).
      Hast Du das Teil mal in Action gesehen?
      Ich habs mir mal local installiert und war begeistert.

      1. Hallo,

        Der Tip ist richtig gut nur nicht Clientseitig :-).

        Java läuft doch clientseitig? Oder war sowas wie Contribute gefordert?

        Hast Du das Teil mal in Action gesehen?
        Ich habs mir mal local installiert und war begeistert.

        ich hab's noch nicht live gesehen, sondern mich nur theoretisch damit befasst. Werde es aber bei einem Projekt wohl nun einsetzen wollen/müssen.

        Gruß,
        _Dirk

        1. Hi!

          Java läuft doch clientseitig? Oder war sowas wie Contribute gefordert?

          Java läuft natürlich auch serverseitig, so Sachen wie Ebay laufen z.B. mit Java (Stichwort J2EE): http://www.sun.com/service/about/success/recent/ebay.html

          Grüße
          Andreas

          --
          SELFHTML Feature Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/
        2. Hallo,

          Der Tip ist richtig gut nur nicht Clientseitig :-).

          Java läuft doch clientseitig? Oder war sowas wie Contribute gefordert?

          Ich denke so was wie Contribut meinte er glaube ich, aber Contribut und XML basiert? Mmh da hab ich wohl was übersehen.

          Hast Du das Teil mal in Action gesehen?
          Ich habs mir mal local installiert und war begeistert.

          ich hab's noch nicht live gesehen, sondern mich nur theoretisch damit befasst. Werde es aber bei einem Projekt wohl nun einsetzen wollen/müssen.

          Was sind die Alternativen /Anforderungen?
          Drum prüfe wer sich ewig bindet ob sich vieleicht doch was besseres findet :-)

          TomIRL

          1. Hallo,

            Ich denke so was wie Contribut meinte er glaube ich, aber Contribut und XML basiert? Mmh da hab ich wohl was übersehen.

            ich hinterfragte nur Contribute als Beispiel im Hinblick auf die clientseitige Architektur. In welcher Form es Daten speichert weiß ich nicht.

            Was sind die Alternativen /Anforderungen?

            Die Anforderungen sind: keine Datenbank und eine valide statische Ausgabe. Die Alternative wäre, das Ding wieder mal selbst zu schreiben, aber dafür fehlt Zeit, Lust und Budget.

            Gruß,
            _Dirk