fastix®: E-Mail Header: Spam verfolgen

Beitrag lesen

Moin!

Return-Path: sacrament@stgt.sesa.de

[1] Received: from 172.19.20.6 (helo=mxng11.kundenserver.de)
 by mqueue.kundenserver.de with ESMTP (Nemesis),
 id 0ML11Q-1CWlkc2buS-0002K7; Wed, 24 Nov 2004 02:15:18 +0100

[2] Received: from [69.197.227.164] (helo=CPE00111121d8a1-CM000e5ce6ce46.cpe.net.cable.rogers.com)

by mxng11.kundenserver.de with smtp (Exim 3.35 #1)
id 1CWlkb-0006is-00
for meine@adresse.de; Wed, 24 Nov 2004 02:15:18 +0100
X-Message-Info: TUBLrEU29aJ6ItcP3LnilX6X1X4l79CC

[1]+[2] Das ist die Zustellung innerhalb von 1und1
Der MX von 1und1 hat die Nachricht von 69.197.227.164 empfangen.

http://www.fastix.de/abuse.php?adr=69.197.227.164 sagt Dir der Abuse dieses Servers ist:
abuse [ät] rogers.com

[3]» Received: from horatio.ana.co.jp ([235.168.254.224]) by lu88-f68.asahi-net.or.jp with Microsoft SMTPSVC(5.0.2195.6824);

Tue, 23 Nov 2004 20:15:15 -0500

[3] horatio.ana.co.jp ist nicht auflösbar. Die IP ist ebenfalls. Du kannst davon ausgehen, der Rest des Headers ist (schlecht) gefälscht und verwirrt allenfalls meine Großmutter.

Schade, dass es keiner deutscher Spam ist. Für den habe ich ein Forum gebaut, von dem ich zu gern mal wissen würde, wie es der Gesellschaft hier gefällt.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.