Patrick: Firefox Horizontaler Scrollbalken bei Style entfernen

Hi zusammen.

Um mein Layout zu gestalten ist es notwendig eine Tabelle mit dem Seiteninhalt um 10px vom linken Rand zu setzen.

Nutze ich:

<div style="position:relative; left:10px; top:10px;">

sieht das auch gut aus.
Sowohl im IE als auch im Firefox rückt meine Tabelle um 10px nach Rechts.

Im Firefox taucht dann aber der Horizontale Scrollbalken auf.
Und das sieht wirklich unschön aus.

Was kann ich tun? Gibt es eine alternative um den Inhalt eines Frames anders zu positionieren?

Gruß und Danke für alle Antworten,

P.

  1. Hallo,

    Im Firefox taucht dann aber der Horizontale Scrollbalken auf.
    Und das sieht wirklich unschön aus.

    Schwer zu sagen, ohne den enstprechenden Quellcode zu haben - aber ich tippe darauf, dass du der Tabelle ein width:100%; gegeben hast und dies nun Probleme verursacht.

    Viele Grüße
    Patrick

    --
    "Though this be madness, yet there's method in't."
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:^ n4:( ie:{ mo:) va:} de:> zu:) fl:| js:( ss:| ls:[
    1. Hallo,

      Im Firefox taucht dann aber der Horizontale Scrollbalken auf.
      Und das sieht wirklich unschön aus.

      Schwer zu sagen, ohne den enstprechenden Quellcode zu haben - aber ich tippe darauf, dass du der Tabelle ein width:100%; gegeben hast und dies nun Probleme verursacht.

      Viele Grüße
      Patrick

      Danke für die Antwort.

      Hier das wichtigste aus dem Quelltext, abzüglich Meta und Script:

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 transitional//EN">

      <html>
      <head>

      <title>...</title>

      <meta ...

      <link rel="stylesheet" href="../css/aldos.css" type="text/css">

      <script type="text/javascript">

      <!--

      ...
      //-->
      </script>

      </head>

      <body topmargin="0" leftmargin="0">

      <form name="Formular" action="mailto:&#102;&#101;&#101;&#100;&#98;&#97;&#99;&#107;&#64;&#112;&#99;&#112;&#97;&#110;&#105;&#107;&#46;&#100;&#101;" method="post" enctype="text/plain" onSubmit="return chkFormular()">

      <div style="position:relative; top:10px;">
      <p>

      <table border="2" bordercolor="#000000" bgcolor="#000050" width="98%" cellspacing="10" cellpadding="0">
       <tr>
        <td>
         <div id="newsbox">Aktualisiert: 24.11.2004&nbsp;&nbsp;Von:&nbsp;<a href="kontakt.html" id="link" target="_self">Aldo</a>&nbsp;</div>
        </td>
       </tr>
       <tr>
        <td>
         <p class="ueberj"><br><br>
         Anregungen, Kritik, Mitteilungen ?</p>

      Die Passage <div style ist relevant. Sobald ich left:10px herausnehm eist der Scrollbalken weg.

      Natürlich rutscht dann wieder alles an den linken Rand.

      Die Seite ist das Hauptframe der Seite.

      Hilft das weiter um mir zu helfen ;-) ?

      1. OHAUAHA! Sorry, vergesst einfach alles was ich geschrieben habe...

        Manchmal sieht man den Wald voir lauter Bäumen nicht.

        leftmargin="10" und alles wird gut ... ;-)

        Wie peinlich ;-)

        1. hi,

          leftmargin="10" und alles wird gut ... ;-)

          margin-left:10px, und alles wird _besser_ ;-)

          gruß,
          wahsaga

          --
          "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
          1. margin-left:10px, und alles wird _besser_ ;-)

            gruß,
            wahsaga

            <body topmargin="0" leftmargin="10">       Was man ohne Zusammenhang natürlich nicht wissen kann ;-)

            Nachmals Danke.

            1. hi,

              <body topmargin="0" leftmargin="10">       Was man ohne Zusammenhang natürlich nicht wissen kann ;-)

              was natürlich immer noch der gleiche blödsinn ist.

              gruß,
              wahsaga

              --
              "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
              1. was natürlich immer noch der gleiche blödsinn ist.

                gruß,
                wahsaga

                Blödsinn?
                In wie fern?

                Will ja nichts falsch machen, aber funktionieren tut beides.

                Was ist an dem einen richtig und dem anderen falsch???

                1. hi,

                  Was ist an dem einen richtig und dem anderen falsch???

                  angaben zur formatierung über HTML-attribute zu machen, ist obsolet.

                  du solltest CSS für derartige dinge nutzen.

                  gruß,
                  wahsaga

                  --
                  "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                  1. hi,

                    Was ist an dem einen richtig und dem anderen falsch???

                    angaben zur formatierung über HTML-attribute zu machen, ist obsolet.

                    Nur weil es alt ist, ist es doch kein Blödsinn. Also wirklich, ich dachte Dein Einwand wäre dahingehend, weil etwas falsch wäre.

                    Sicher wäre css eine schönere Lösung, vor allem für eine einzge Seite ...

                    1. Hi,

                      Nur weil es alt ist, ist es doch kein Blödsinn. Also wirklich, ich dachte Dein Einwand wäre dahingehend, weil etwas falsch wäre.

                      Es ist nicht nur alt, es ist vor allem kein HTML - denn HTML kennt keine Attribute lefmargin/topmargin.
                      Insofern ist das von wahsaga genannte CSS auf jeden Fall vorzuziehen, denn das ist korrekt.

                      cu,
                      Andreas

                      --
                      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
                      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                      1. Es ist nicht nur alt, es ist vor allem kein HTML - denn HTML kennt keine Attribute lefmargin/topmargin.
                        Insofern ist das von wahsaga genannte CSS auf jeden Fall vorzuziehen, denn das ist korrekt.

                        cu,
                        Andreas

                        Zweifel ich ja auch nicht an ;-)

                        Nur die Argumentation sagte nichts dazu aus, weshalb ich einfach mal nachhaken musste. Alt ist doch kein Grund.
                        ;-D

                        Habe es mit css nun sauber gelöst.

                        Danke.