spezielle onclick funktion
ThomasK
- html
hallo zusammen,
ich hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen. seit stunden wühle ich mich durch den html berg, um eine spezielle onclick funktion zu finden und ebenso zu verwenden.
wonach ich suche ist: click-funktion auf 'datei1.xy' mit folgendem click auf 'datei2.xy'.
d.h. also, bei klicken auf einen speziellen dateityp (z.b. ram,mp3,wma) soll das erkannt werden und darauf hin soll ein folgender click auf einen anderen dateityp, der sich in einem anderen frame befindet ausführt werden. bedeutet in der praxis, sobald ein audiofile des typs (ram,mp3,wma) angeklickt wird soll der bereits laufende hintergrundloop (flash/shockwave) automatisch ausgeschaltet werden durch diesen zweiten click.
hat jemand eine idee wie ich das programmiere? stehe ziemlich auf dem schlauch und ich komme mit dem 'onclick' nicht weiter.
vielen dank im voraus.
grüsse,
thomas
morgens,
seit stunden wühle ich mich durch den html berg, um eine spezielle onclick funktion zu finden
Da kannst du gerne weiterwühlen, aber du wirst nichts finden, weil der EventHandler "onclick" mit HTML nichts zu tun hat, sondern "strongly" zu Javascript gehört.
wonach ich suche ist: click-funktion auf 'datei1.xy' mit folgendem click auf 'datei2.xy'.
äh ... ja. Kannst du das etwas überdenken? Ein "Klick" bewirkt etwas, egal, wie er aufgerufen wurde. Wenn du dem "Klick" also sagst, daß er "datei1.xy" öffnen soll, wird er das tun und sich dann beenden.
d.h. also, bei klicken auf einen speziellen dateityp (z.b. ram,mp3,wma) soll das erkannt werden und darauf hin soll ein folgender click auf einen anderen dateityp, der sich in einem anderen frame befindet ausführt werden.
Wenn ich diese Fragestellung denn richtig verstanden habe, geht das auch, ist aber wesentlich komplexer. Du mußt dann mehrere "if"-Abfragen in die aufzurufende Javascript-Funktion einbauen, mit denen der Dateityp geprüft wird - aber das läßt sich kaum mit Javascript befriedigend realisieren. Es ist in diesem Fall wesentlich günstiger, eine serverseitige Technologie einzusetzen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hi,
Da kannst du gerne weiterwühlen, aber du wirst nichts finden, weil der EventHandler "onclick" mit HTML nichts zu tun hat, sondern "strongly" zu Javascript gehört.
das ist nicht korrekt.
die eventhandler stellen eine schnittstelle zwischen (x)html und einer _beliebigen_, dem client bekannten scriptsprache her. das läuft dann zwar oft auf den einsatz von javascript hinaus, _muss_ aber nicht.
siehe auch http://www.w3.org/TR/REC-html40/interact/scripts.html#h-18.2.3.
ich würde sie deshalb durchaus als zu (X)HTML zugehörig bezeichnen.
gruß,
wahsaga
hi,
die eventhandler stellen eine schnittstelle zwischen (x)html und einer _beliebigen_, dem client bekannten scriptsprache her.
Theoretisch richtig.
das läuft dann zwar oft auf den einsatz von javascript hinaus
Und das ist die mir bekannte _Praxis_. Bei _allen_ Browsern, die ich zur Zeit (unabhängig von Betriebssystem) testen kann, funktionieren die EventHandler _ausschließlich_ dann, wenn Javascript erlaubt ist.
Ich wäre glücklich, wenn du mich (bzw. meine Aussage) anhand einer heute bereits möglichen Praxis widerlegen könntest.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Tach,
Und das ist die mir bekannte _Praxis_. Bei _allen_ Browsern, die ich zur Zeit (unabhängig von Betriebssystem) testen kann, funktionieren die EventHandler _ausschließlich_ dann, wenn Javascript erlaubt ist.
Ich wäre glücklich, wenn du mich (bzw. meine Aussage) anhand einer heute bereits möglichen Praxis widerlegen könntest.
ich hab da was gebastelt, was zumindest praktisch möglich, aber wahrscheinlich in der freien Wildbahn nicht anzutreffen ist. Man nehme den c't-IEController und verbiete dem IE damit die Nutzung von JavaScript, erlaube aber das Nutzen von VBScript, dann rufe man z.B. diesen Testfall auf und klicke auf VBScript bzw. JScript. Ersteres öffnet ein alert, letzteres nicht.
mfg
Woodfighter
leider habe ich nun wirklich das problem, dass ich nicht weiterkomme. wenn also diese 'if'-bedingungen umständlich zu realisieren sind, wie kann ich dann mein problem lösen?
vom prinzip hast du recht, dass meine fragestellung auf eine 'wenn,dann'-problematik hinausläuft. leider habe ich das problem nochmal überdacht, es gibt aber meiner ansicht nach kaum einen anderen weg.
hier aber die problemstellung nochmal mit anderen worten:
der erste click auf datei1.xy wird vom user direkt ausgeführt. diese action soll dann automatisch einen weiteren click auf die datei2.xy herstellen.
du meinstest ich könnte das problem serverseitig lösen? wie meinst du das genau? oder für den fall, dass es ein script mit (if ... else) gibt, kann man das nicht einfacher schreiben, denn ansich finde ich das problem nicht komplex, es soll lediglich bei einem bestimmten dateityp ein folgender click auf ein bestimmtes ziel erfolgen.
hoffe es gibt noch eine lösung!
danke & grüsse,
thomas
wonach ich suche ist: click-funktion auf 'datei1.xy' mit folgendem click auf 'datei2.xy'.
wie wär's mit
<a href="datei2.xy"> ?
Struppi.
Hi
Ich würde mir mal die Funktion "click" anschauen:
http://localhost/~heizer/docu/selfhtml/javascript/objekte/elements.htm#click
Geht zwar nur mit Buttons, aber das sollte machbar sein.
Grüße
Heizer
Sorry, das war ausversehen der Link zu meinem Lokalen SelfHTML
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#click
ich hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen. seit stunden wühle ich mich durch den html berg, um eine spezielle onclick funktion zu finden und ebenso zu verwenden.
es gibt keine 'speziellen' onclick ereignisse. die 'spezielle' funktion mußt du selbst erstellen und bei dem ereignis starten.
wonach ich suche ist: click-funktion auf 'datei1.xy' mit folgendem click auf 'datei2.xy'.
die ereignisauslösung ist an ein objekt gebunden und nicht an eine datei.
d.h. also, bei klicken auf einen speziellen dateityp (z.b. ram,mp3,wma) soll das erkannt werden und darauf hin soll ein folgender click auf einen anderen dateityp, der sich in einem anderen frame befindet ausführt werden. bedeutet in der praxis, sobald ein audiofile des typs (ram,mp3,wma) angeklickt wird soll der bereits laufende hintergrundloop (flash/shockwave) automatisch ausgeschaltet werden durch diesen zweiten click.
das ist der ablauf, welcher sich in der ereignisbehanlung befindet.
hat jemand eine idee wie ich das programmiere? stehe ziemlich auf dem schlauch und ich komme mit dem 'onclick' nicht weiter.
ja,
1. sortieren (die gedanken)
2. TAGs in dein HTML einbauen und mit onclick="klick1(this)" attribut versehen (prüfen ob tag dies ereignis erlaubt)
3. function klick1(objekt) mit javascript erstellen und logik einbauen. hierzu gehört die fallunterscheidung ob objekt.value einem der dateietypen entspricht. dann irgendwo ein aufruf der anderesfenster.klick2(parm = andererdateityp) in dem anderen fenster.
4. javascript einschalten und ausprobieren. viel glück !!