Felix Riesterer: dynamische Navi will net so wie ich...

Liebe CSS-Spezialisten,

da probiere ich stundenlang mit CSS meine Vorstellungen umzusetzen und es tut nicht. Mein Problem:

In meiner Navigationsleiste führen manche Hovereffekte zu Links in Unterkategorien. Diese Links tauchen aber eine (Link-)Zeile tiefer auf, als der Link positioniert ist, dessen Hovereffekt diese Links hervorgerufen hat. Dadurch ist es unnötig viel schwieriger diese erweiterten Links anzuklicken, da sie bei ungeschickter Mausbewegung wieder verschwinden... Aber ich habe gesehen, dass andere dieses Positionierungsproblem schon haben lösen können; nur bei mir funktioniert das nicht. :-(

Ein Beispiel, dem ich erfolglos nacheifern wollte:
http://www.xs4all.nl/~peterned/examples/cssmenu.html

und hier mein Beispiel:
http://riesterer.ri.funpic.de/test/

Die im Beispiel relevanten CSS-Zeilen führen in meinem stylesheet zu einer festen Positionierung am oberen Seitenrand, aber nicht zu dem, was ich gerne hätte:

li.folder ul {
   position:absolute;
   left:120px; /* IE */
   top:5px;
  }
   li.folder>ul { left:140px; } /* others */

Warum tut's im Beispiel, bei mir aber net??

Für guten Rat wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße aus Ellwangen,

Felix Riesterer.

--
  1. Ein Beispiel, dem ich erfolglos nacheifern wollte:
    http://www.xs4all.nl/~peterned/examples/cssmenu.html

    Ich persönlich finde solche Menüs furchtbar unpraktisch. Gerade auf Internetseiten ist man gewohnt das: ein Link -> ein Klick -> eine neue Seite, passiert und nicht dass man sich durch eine Menüstruktur hangeln muss.

    (mich nerven z.b. auch meine Bookmarks, wo das ja auch so ist: Menü Punkt 1 -> Untermenü -> Untermenü ... und wenn dann die Maus mal nicht an die richtige Stelle kommt - Schwupp alles wieder weg. Aber zum Glück kann man zur Not die Tastatur benutzen)

    li.folder ul {
       position:absolute;
       left:120px; /* IE */
       top:5px;
      }
       li.folder>ul { left:140px; } /* others */

    Warum tut's im Beispiel, bei mir aber net??

    Du musst veruschen das Auklappmenü näher an das Menü ranzukriegen. z.b. mit top:-10px oder so ähnlich.

    Struppi.

    1. Hi Struppi!

      Du musst veruschen das Auklappmenü näher an das Menü ranzukriegen. z.b. mit top:-10px oder so ähnlich.

      Das war ja gerade das Problem, dass die Angabe "top" bei position:absolute mir das Untermenü immer an den oberen Seitenrand geknallt hat... Und das in einem festen Abstand, obwohl ja jede Menüzeile das Untermenü woanders (eben in der jeweiligen Zeile) hat. Aber die Idee mit der negativen Wertangabe, DIE HAT MIR GEHOLFEN!!!

      Habe nun margin-top: -1em; gesetzt. Damit tut es so, wie es soll!

      DANKE STRUPPI!

      Liebe Grüße aus Ellwangen,

      Felix Riesterer.

      --