fk: XML Dateien aus mysql DB erzeugen.

Beitrag lesen

Wie wuerdest Du es denn bei einer HTML-Seite machen?

  • Datenbankabfrage
  • Daten in einer while-Schleife zu einem String (dem XML_baum in diesem Fall zusammenfuegen
  • Datei schreiben

Ich dachte dafür gäbe geeignete Funktionen in php5. Hatte da etwas von besserer XML Unterstützung bei PHP5 gehört und es ist mir nicht klar, was damit gemeint ist.

was willst du?
handelt es sich um eine feste zuordung zu einer tabelle? oder gibt es eine 'flexible' anforderung?

soll der inhalt einer abfrage als xml datenstrom entstehen? oder handelt es sich um mehrfachverbindungen.

wenn nur das ergebnis einer abfrag nach xml gewandelt werden soll ist jeder überflüssige aufwand nonsens.
das ergebnis einer sql abfrage ist immer eine 2-dimensionale tabelle. daher ergibt sich auch immer eine flache xml datenstuktur.
ergo: abfrageergebnis in einer schleife mit xml-tags zusammenbauen. string verkettungen und funktionen sind dir ja wohl bekannt.

bei einer baumstruktur müssen schleifen ineinander geschachtelt laufen. das macht bei einer einzigen sql abfrage kaum sinn. aber auch hier kann der xml datenstrom besser von hand mit string verkettungen und funktionen zusammengebaut werden.

anders ist die sache beim parsen: hier ist der einsatz eines xml tools unbedingt zu empfehlen.
wäre aber nur nötig, wenn du mal xml daten in eine tabelle schreiben sollst.

ps:
bei php4 gabs 'nur' den sax-parser, welcher ereignisorientiert arbeitet. (habe jedenfalls keinen anderen benutzt)
mit php5 ist nun das baummodell (dom) komfortabel verfügbar. hier kann man die infos direkt in der hierarchie ansprechen.
wenn du dann mal unsortierte daten in den baum einfügen möchtest, geht das sehr einfach.