Timm: IE zeichnet Teile der Border nicht!

Hallo,

Ich arbeite gerade an dieser Website:

http://web459.3task.de/sv-aks/home/

Wenn man die Seite mit dem IE lädt, das Browserfenster des IE minimiert und danach wieder maximiert, dann erkennt man am äußeren Rahmen (diesem orange-blauem) sehr große weiße Löcher! Mit Mozilla Firefox treten diese Probleme nicht auf.
Ist das ein Bug vom IE?
Wie kann man das umgehen? Was ist der Grund?

  1. Hallo Timm!

    ... dann erkennt man am äußeren Rahmen (diesem orange-blauem) sehr große weiße Löcher!

    Als wenn der IE vergesslich wäre.

    Ist das ein Bug vom IE? Wie kann man das umgehen?

    Dich interssieren im Moment die großen weißen Löcher sicherlich mehr als deine Fehler im Quellcode. Stimmts? Nur so viel, du machst es dir und anderen leichter, wenn du deine CSS-Regeln in den Header oder eine separate Datei schreibst. Ansonsten sind die Löcher _relativ_ leicht zu vermeiden, indem du die _Position_ des orange-blauen Rahmens _relativierst_. Alles klar?

    Gruß, Bubario

    1. Dich interssieren im Moment die großen weißen Löcher sicherlich mehr als deine Fehler im Quellcode. Stimmts? Nur so viel, du machst es dir und anderen leichter, wenn du deine CSS-Regeln in den Header oder eine separate Datei schreibst.

      Das Auslagern werde ich noch machen. (ist ja auch schon teilweise gemacht)

      »»Ansonsten sind die Löcher _relativ_ leicht zu vermeiden, indem du die _Position_ des orange-blauen Rahmens _relativierst_. Alles klar?

      Gruß, Bubario

      Tut mir leid, was meinst du damit? position: relative?
      Oder wie soll ich deine Anspielungen verstehen?

      1. Hallo Timm!

        Tut mir leid, was meinst du damit? position: relative?

        Schlaues Kerlchen!

        Gruß, Bubario

        1. Dann schau' dir bitte das mal an (natürlich mit dem IE ;):
          http://web459.3task.de/sv-aks/test.html

          Ich habe jetzt alles unwichtige hinausgeworfen und bis auf das wesentliche reduziert. Ich habe überhaupt keine absoluten Positionsangaben mehr und trotzdem taucht der Fehler noch auf. So wie es scheint hängt es mit dem float zusammen. Was ist denn dort jetzt falsch?

          1. Hallo Timm!

            Was ist denn dort jetzt falsch?

            Das vergessen wir mal.

            Nimm die Original-Datei. Du hast dem div ganz außen position: absolute zugewiesen. Das ist richtig und soll so bleiben. Dem darauffolgenden div, dem mit dem Farbrand, gibst du position: relative mit auf den Weg. Frag mich bitte nicht, warum. Es ist halt so. Und es funktioniert!

            Gruß, Bubario

            1. Nimm die Original-Datei. Du hast dem div ganz außen position: absolute zugewiesen. Das ist richtig und soll so bleiben. Dem darauffolgenden div, dem mit dem Farbrand, gibst du position: relative mit auf den Weg. Frag mich bitte nicht, warum. Es ist halt so. Und es funktioniert!

              Danke schön, das hat jetzt funktioniert. :)