Hans Poten: MySQL Zugangsrechte

Hallo Forum,

ich bin da gerade auf etwas gestossen, dass mich stutzig macht: ich habe mir auf einem Debian-System MySQL eingerichtet und das root-Passwort gesetzt/verändert. Bin ich als root-User im _System_ (nicht in MySQL) eingeloggt, so wirft der Aufruf des mysql-clients in der Shell - wie erwartet - einen Fehler:

ERROR 1045: Access denied for user: 'root@localhost' (Using password: NO)

Aber jetzt kommt es: ich logge den root-User aus und logge mich als einfacher Nutzer ein und rufe erneut den MySQL-client auf und siehe da: ich bin gleich eingeloggt, kann alle Datenbank sehen und verwalten.

Was ist da los? Am meisten verunsichert es mich, dass das auch für sämtliche andere Linux-Server von mir zu gelten scheint, ob Debian oder Suse.

Kann mir das jemand vielleicht erläutern?
Vielen Dank und mit besten Grüssen,
Hans

  1. Hello,

    Kann mir das jemand vielleicht erläutern?

    Da solltest Du mal in die Datenbank 'mysql' in der Tabelle 'user' nachschauen, wer da alles eingetragen ist. Wahrscheinlich wird ein leerer Datensatz vorhanden sein. Der muss dann ggf. gelöscht werden.

    Allerdings sollte für diese Default-Universaluser alle Privileges auf 'N' stehen.

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
  2. hi,

    ERROR 1045: Access denied for user: 'root@localhost' (Using password: NO)

    request:~ # mysql
    ERROR 1045: Access denied for user: 'root@localhost' (Using password: NO)

    Hmm... wir versuchen es mal so:

    request:~ # mysql -u root -p
    Enter password:
    Welcome to the MySQL monitor.  Commands end with ; or \g.
    Your MySQL connection id is 707 to server version: 4.0.18-Max

    Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the buffer.

    mysql>hähä ;-)

    --Rolf