coolblue: ssh über IPC::open2

Beitrag lesen

Das habe ich mir auch schon angesehen, aber mir gefalllen 2 Dinge nicht: es ist nicht komprimiert (ich habe relativ große Datenmengen) und es muss immer ein Dämon laufen. Oder habe ich etwas überlesen?

hmmm... es kommt darauf an, welchen Daemon du meinst!

Für eine Verbindung sind natürlich die Netzwerkdaemons notwendig, aber ohne die wäre kein Netzwerk möglich.

Für die Verbindung über Sockets brauchst du nichts weiter als einen freien Port, einen Server-Prozess, der ständig auf eingehende Verbindungen zum gewählten Port lauscht und natürlich deinen Client.

Den Client und den Server programmierst du selber, so wie du auch in deinem Beispiel einen Server und einen Client programmiert hast.

Wegen der komprimierten Daten wäre es denkbar möglich, die Daten über eine Pipe vorher zu komprimieren und als STDOUT der Pipe die Socketanbindung zu definieren, aber ich glaube, dass wäre dir alles zu kompliziert :-)

Gruß,
coolblue

--
never say oops after you submitted a job :-)