Alexander Laue: SVG auf dem Handy (2. Versuch)

Beitrag lesen

Hi Thomas,

da ich soeben das Wochenende eingeläutet habe hier die Ergebnisse:

http://www.apl-net.de/svg/1.svg
http://www.apl-net.de/svg/1.jpg

http://www.apl-net.de/svg/2.svg
http://www.apl-net.de/svg/2.jpg - komplett schwarze Anzeige

http://www.apl-net.de/svg/3.svg
http://www.apl-net.de/svg/3.jpg

http://www.apl-net.de/svg/4.svg
http://www.apl-net.de/svg/4.jpg

Die SVG-Dateien sind mit Hilfe von Corel Draw 11 erstellt und dann als SVG exportiert worden. Es wird sich bei den SVG-Grafiken daher vermutlich nicht um "sauber" erstellte Dateien handeln (im Sinne von Standardkonform).

Desweiteren weiss ich nicht, welche Einschränkungen mit SVGT (dass mein K700i nach deiner Seite zufolge nur kann) einherkommen, so wie die Ergebnisse aber aussehen, vermutlich sehr viele ;o)
Kann es sein, dass SVGT nur schwarz-weiss-Bilder unterstützt?

Was vielleicht auch noch interessant zu erwähnen ist:

Ich habe die SVG-Grafiken durch direkte Eingabe der Datei aufgerufen. die SVG-Grafik war also nicht in eine WML- oder HTML-Seite eingebettet.

Daher wurde die Datei auch nicht direkt angezeigt, sondern wurde zuerst heruntergeladen und im Handy gespeichert (Das Speichern der Datei musste explizit bestätigt werden). Anschliessend konnte man sich diese anzeigen lassen. Die Grafik wurde auch nach dem schliessen des Browsers nicht gelöscht (was in diesem Zusammenhang als "Datei-Download" auch völlig ok ist).

Leider gibt es keinerlei Möglichkeiten zu zoomen oder die Grafik zu verschieben. Man kann sich auch nicht den Quellcode oder sowas anzeigen lassen. Man kann sich die Datei also nur anschauen :)

Vielleicht könntest du in einem Posting noch mal näher auf die Einschränkungen von SVGT eingehen und mir für einen zweiten Test eine entsprechend angepasste SVG-Datei zur Verfügung stellen.

Viele Grüße...

Alex :)