Herbie: Apache hinterlässt Köttel..?

Hallo Leute,

seit Monaten hatte ich mich gefragt, warum sich im Stammverzeichnis meiner Festplatte ein paar Duzend 0 KB-Dateien mit Namen wie "t1as.1" (und ähnliche Buchstaben/Zahlenkombinationen) sammelten. Habe mittlerweile zufällig herausgefunden, dass die der Apache meines WAMPs schreibt und normalerweise bei Beenden wieder löscht, nur nicht bei Abstürzen, reboots etc. (als recht regelmäßig... :D)
Weiß jemand, was die Dateien zu bedeuten haben, bzw, ob und wie sie zu unterdrücken sind - oder zumindest in ein anderes Verzeichnis geschrieben werden könnten? In der httpd.conf bin ich bisher nicht fündig geworden.
Danke schonmal,
Herbie

  1. hallo,

    Weiß jemand, was die Dateien zu bedeuten haben, bzw, ob und wie sie zu unterdrücken sind

    Nein. Daß sie tatsächlich vomn Apache stammen, ist zu bezweifeln, bei mir treten sie nicht auf.

    In der httpd.conf bin ich bisher nicht fündig geworden.

    Das ist auch wenig wahrscheinlich.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Weiß jemand, was die Dateien zu bedeuten haben, bzw, ob und wie sie zu unterdrücken sind

      Nein. Daß sie tatsächlich vomn Apache stammen, ist zu bezweifeln, bei mir treten sie nicht auf.

      Die Art von Argumentation ist bei IT-Themen zwar ...gewagt, aber in dem Fall hattest du Recht.

      Es - kommt von MySQL, das bei mir gleichzeitig über eine bat-Datei gestartet wird.

      Trotzdem danke für den Beitrag.

      Herbie

      1. Moin!

        Es - kommt von MySQL, das bei mir gleichzeitig über eine bat-Datei gestartet wird.

        Das ist nicht ganz richtig. Es kommt von einer unsauberen MySQL- Installation, wie sie von Deinem WAMP offenbar vorgenommen wird. Die Kötel gehören nämlich ganz bestimmt ins TEMP-Verzeichnis.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.