Tobias Müller: drei Scripte zum Stoppen bringen

Beitrag lesen

Hallo Marcel,

<meta http-equiv="refresh" content="26; URL=file:///C:/Dokumente und Einstellungen/homepage.htm">

Das ist kein Script sondern HTML. Wenn du die Weiterleitung mit Javascript machst kannst du sie auch einfacher mit Javascript wieder "löschen":

function weiterleiten() {
  window.location.href = 'homepage.htm';
}
var wl = window.setTimeout('weiterleiten',26000);

Beachte, aber dass du noch einen alternativen Link auf das Ziel der Weiterleitung angibst, um auch Usern ohne JS gerecht zu werden.

window.setTimeout("START()",25000);

speicher dieses setTimout in einer Variable:

var starten = window.setTimeout("START()",25000);

Dass dieses Popup von den meisten Popup-Blockern geblockt werden dürfte, ist dir hoffentlich klar?

jetzt kannst du mit einer Funktion alle Timeouts löschen:

function loesche() {
   clearTimeout(aktiv);
   clearTimeout(wl);
   clearTimeout(starten);
}

Der Tatsache, dass deine Pfadangaben nur auf deinem lokalen System funktionieren, bist du dir bewusst? Besser wären relative Pfadangaben.

MfG, Mülli

--
Viva Colonia!