Hallo,
doch, das ist mir klar. habe ns6 nicht installiert, da es aber einen fall für ns6 im script gibt gehe ich davon aus, dass es auch im ns6 geht. also weiß ich nicht was deine frage soll.
Netscape 6 und 7 verhalten sich ähnlich. Der Variablenbezeichner deutet zwar daruf hin dass es zur Zeit der Scriptentwicklung einen Netscape 7 noch nicht gab, aber die Variable ns6 ist je nach Konfiguration bei anderen Browsern wie Opera oder Netscape 7 auch true.
Einen kleinen Unterschied hat dir ja Tobias Müller geposted, wobei ich vermutet hatte dass solche Probleme in der JavaScript-Konsole auftauchen.
ich habe es ausprobiert und es geht im IE, NS4.7 und vermutlich auch im NS6. im NS7 und FF aber nicht, obwohl keine fehler angzeigt werden. wenn es klappen würde, dann hätte ich hier bestimmt nicht gefragt!
Bei deinen Ausführungen ist mir jedenfalls nicht deutlich geworden was du schon ausprobiert hast, zumal dein umfangreiches Posting kein isoliertes Test-Beispiel enthält.
ist ja wohl klar, dass FF ähnlich NN7 gemeint war!
Für dich anscheinend.
wie gesagt: trotz keiner fehleranzeige geht es eben nicht!!
Da wäre es schon hilfreich wenn du eine URI mit dem ganzen Beispiel oder als Ergänzung kurz den Code mit dem Aufruf der betr. Funktion posten würdest.
Grüsse
Cyx23