headers already sent
juergen
- webserver
0 Viennamade0 Dieter Raber1 zaphod
moin!
ich hab eine frage, und zwar bekomme ich oft den oben genannten fehler, wenn ich meine php scripte im internet teste. sie sind zwar nicht schwierig zu beheben, doch es nervt immer wieder die datein neu hochzuladen. denn mein lokal installierter apache (xampp) zeigt diese fehler nicht an. weiss jemand, ob, und wenn ja, wie man das umstellen kann??
das wäre super! vielen dank,
jürgen
Hallo!
ich hab eine frage, und zwar bekomme ich oft den oben genannten fehler, ... weiss jemand, ob, und wenn ja, wie man das umstellen kann??
Indem Du mal schaust in welcher Zeile der Fehler generiert wird und dann in Erfahrung bringst wo Headers bereits gesendet worden sind. Und dann kümmerst Du Dich darum, daß die Reihenfolge korrekt abgearbeitet wird.
Beste Grüße
Viennamade
Hallo juergen,
weiss jemand, ob, und wenn ja, wie man das umstellen kann??
Beseitige den entsprechenden Fehler, http://dufo.tugraz.at/mirror/dclp-faq/q/q-fehler-header.html. Vermutlich steht bei deiner lokalen Installation dein error_reporting nicht auf 2047 bzw E_ALL, was bei der Entwicklung ein uebler Fehler ist. Die Ursache liegt oft darin, dass bei Scripten, die mit require/include eingebunden werden, nach dem ?> noch Leerzeilen folgen.
Gruß,
Dieter
Deaktiviere einfach an deinem lokalen Server das Buffering von Seiten. Online werden die Seiten nicht gebuffert, deswegen krachts wenn PHP versucht z.B. einen Redirect zu machen oder ein Cookie zu setzen. (weil ja der header schon gesandt wurde und solche informationen aber im header stehen)