NameZero912: imagemap funktioniert nicht mehr ?

also, einfach mal die seite anschauen

die seite ist folgendermaßen aufgebaut:
eine zentrierte tabelle mit maßen: 750 breite 543 höhe - 1x1 zeilen/spalten
in dieser tabelle ein bild und nach dem bild eine neue tabelle mit zwei reihen (die erste dient quasi als abstandshalter) und 3 spalten. das eingefügte bild (das als hintergrundbild dienen soll) und die tabelle wurde per CSS auf absolute position top:0px an den oberen bildrand genagelt. nachdem ich nun für das bild ein imagemap definiert habe, ist (einfach so) ein blauer rand um das bild entstanden und das imagemap funktioniert nicht. habe zur verdeutlichung der tabelle mal noch 1px rand eingestellt.

was ist da jetzt wieder kaputt ^^ ?

  1. Hi,

    eine zentrierte tabelle mit maßen: 750 breite 543 höhe - 1x1 zeilen/spalten
    in dieser tabelle ein bild und nach dem bild eine neue tabelle mit zwei reihen (die erste dient quasi als abstandshalter) und 3 spalten. das eingefügte bild (das als hintergrundbild dienen soll) und die tabelle wurde per CSS auf absolute position top:0px an den oberen bildrand genagelt. nachdem ich nun für das bild ein imagemap definiert habe, ist (einfach so) ein blauer rand um das bild entstanden und das imagemap funktioniert nicht. habe zur verdeutlichung der tabelle mal noch 1px rand eingestellt.

    Da Du mehrere Elemente absolut auf dieselben Koordinaten positionierst, liegen diese übereinander - das letzte zuoberst. Damit ist die image map zuunterst und nicht mehr nutzbar.
    Um den Rand wegzubekommen: border auf none setzen.
    Vor dem usemap-Attribut fehlt whitespace.

    Der Sinn der ganzen Konstruktion ist mir auch nicht klar - wozu die Tabelle, wenn Du doch absolut positionierst?

    Und warum machst Du hier ständig für jedes einzelne an Deiner Seite veränderte Bit einen neuen Thread auf?

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Da Du mehrere Elemente absolut auf dieselben Koordinaten positionierst, liegen diese übereinander - das letzte zuoberst. Damit ist die image map zuunterst und nicht mehr nutzbar.
      Um den Rand wegzubekommen: border auf none setzen.

      jau, super hab ich gemacht, hat gut funktioniert :)

      Vor dem usemap-Attribut fehlt whitespace.

      was meinst du mit whitespace ? das ganze hat jetzt auch ohne whitespace funktioniert...hmmm

      Der Sinn der ganzen Konstruktion ist mir auch nicht klar - wozu die Tabelle, wenn Du doch absolut positionierst?

      hast ja recht, ich musste sowieso die obere platzhaltertabellenpalte entfernen da sie sonst mein imagemap verdeckt hätte. funktioniert jetzt auch einwanfrei

      Und warum machst Du hier ständig für jedes einzelne an Deiner Seite veränderte Bit einen neuen Thread auf?

      weil ich angst habe das die leute die threads die sehr weit unten stehen nicht lesen (habe oft schlechte erfahrungen gemacht). falls sich aber noch ein problem auftut schreib ichs hier rein

      MfG

  2. Hi!

    also, einfach mal die seite anschauen

    die seite ist folgendermaßen aufgebaut:
    eine zentrierte tabelle mit maßen: 750 breite 543 höhe - 1x1 zeilen/spalten
    in dieser tabelle ein bild und nach dem bild eine neue tabelle mit zwei reihen (die erste dient quasi als abstandshalter) und 3 spalten. das eingefügte bild (das als hintergrundbild dienen soll) und die tabelle wurde per CSS auf absolute position top:0px an den oberen bildrand genagelt. nachdem ich nun für das bild ein imagemap definiert habe, ist (einfach so) ein blauer rand um das bild entstanden und das imagemap funktioniert nicht. habe zur verdeutlichung der tabelle mal noch 1px rand eingestellt.

    was ist da jetzt wieder kaputt ^^ ?

    Grüße,
    Fabian St.

    --
    Endlich online: http://fabis-site.net
    --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
    Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
    1. Hi!

      Sorry, bin gerade aus Versehen auf den Absenden-Button gekommen :-(

      Grüße,
      Fabian St.

      --
      Endlich online: http://fabis-site.net
      --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
      Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)