|project-sms.at|: PopUp

Hallo!

Ich will auf der Startseite einen automatischen PopUp haben. Kann mir wer einen Code dafür geben???

mfg

  1. Hello,

    Ich will auf der Startseite einen automatischen PopUp haben. Kann mir wer einen Code dafür geben???

    http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    Ich bekenne: Ich gehöre zu den Induktivitäten dieser Welt!
      1. Danke,danke! Hab schon alles!!!

      2. Hello,

        http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open

        und http://molily.de/javascript-popups

        Und ich möchte die Gelgenheit nochmal aufgreifen, auf ein Problem hinzuweisen, dass sich mir bisher nur beim IE gezeigt hat:

        <a href="popup.html"
                   target="pop1"
                   onclick="pop1=window.open('popup.html','pop1','width=100,height=100');pop1.focus();return false;)">

        mit dem Popup-Script in Kurzform:

        <!-- popup.html -->
        <html>
        <head>
          <title>Popup</title>
        </head>

        <body onload="self.focus();">

        Text Text

        </body>
        </html>

        verursacht immer einen schweren Javascript-Fehler. Firefox 1.0 und NN 7.1 machesn es ohne Probleme.
        Das Fenster wird ohne Probleme geöffnet, wenn man für den das Window-Handle einen anderen Namen benutzt, als für das Target in HTML.

        Ich habe hier zwar neulich schon einige Tipps bekommen, wie ich der Ursache auf die Schliche kommen könnte, bin aber leider noch nicht weitergekommen. Da ich hier immer noch an einem (geerbten) JavaScript-Trümmer sitze, steht es auch noch auf meinem aktuellen Zettel :-(

        Wäre toll, wenn da noch jemand eine "Debug-Idee" hätte.

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        1. hi,

          [...] verursacht immer einen schweren Javascript-Fehler. Firefox 1.0 und NN 7.1 machesn es ohne Probleme.
          Das Fenster wird ohne Probleme geöffnet, wenn man für den das Window-Handle einen anderen Namen benutzt, als für das Target in HTML.

          Ich habe hier zwar neulich schon einige Tipps bekommen, wie ich der Ursache auf die Schliche kommen könnte, bin aber leider noch nicht weitergekommen.

          was gibt's denn da noch viel auf die schliche zu kommen?

          so wie's sich anhört, kriegt der IE probleme, wenn fenstername und javascript-referenz auf dieses fenster den gleichen namen haben - also vermeide das doch einfach ...?

          gruß,
          wahsaga

          --
          "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
          1. Hello,

            was gibt's denn da noch viel auf die schliche zu kommen?

            so wie's sich anhört, kriegt der IE probleme, wenn fenstername und javascript-referenz auf dieses fenster den gleichen namen haben - also vermeide das doch einfach ...?

            *igitt* ;-)

            So eine Schmuddelantwort von Dir?

            Jedenfalls ist doch wohl generell nichts gegen die Verwendung des Namens fürs Target und für das Windows-Handle einzuwenden, oder verstößt das gegen geltende Regeln irgendeiner maßgebenden Stelle?

            Ich wüsste eben gerne, wen es kneift.

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
            1. hi,

              Jedenfalls ist doch wohl generell nichts gegen die Verwendung des Namens fürs Target und für das Windows-Handle einzuwenden, oder verstößt das gegen geltende Regeln irgendeiner maßgebenden Stelle?

              nein, natürlich nicht.
              das eine ist ein fenstername, das andere ein javascript-objekt.
              wer so blöd ist, die durcheinander zu bringen ... der muss schon ein IE sein :-)

              aber du kannst ja auch beispielsweise über elementid.style.irgendwas im IE style-eigenschaften eines elementes mit der id "elementid" ansprechen, etc. - auch eine "vereinfachung", die so im DOM nicht vorgesehen ist.

              der IE wirft einfach dinge in einen topf, die absolut nicht zusammengehören ...

              gruß,
              wahsaga

              --
              "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
              1. Hello,

                der IE wirft einfach dinge in einen topf, die absolut nicht zusammengehören ...

                Aber leider muss man seine Macken immer wieder berücksichtigen. Was einerseits manchmal eine Vereinfachung darstellt (ich denke noch an die Zeit, als getElementById() nicht überall funktionierte, nur im IE), ist hier aber auch ein Fluch. Gibt es irgendwo eine Liste der zu vermeidenden, eigentlich zulässigen Formulierungen?

                Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau
        2. Hi,

          Und ich möchte die Gelgenheit nochmal aufgreifen, auf ein Problem hinzuweisen, dass sich mir bisher nur beim IE gezeigt hat:
                     onclick="pop1=window.open('popup.html','pop1','width=100,height=100');pop1.focus();return false;)">

          Stört er sich vielleicht an der überzähligen schließenden Klammer?

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
          1. Hello,

            Und ich möchte die Gelgenheit nochmal aufgreifen, auf ein Problem hinzuweisen, dass sich mir bisher nur beim IE gezeigt hat:
                       onclick="pop1=window.open('popup.html','pop1','width=100,height=100');pop1.focus();return false;)">

            Stört er sich vielleicht an der überzähligen schließenden Klammer?

            Nein. Die steht da nicht wirklich. Die habe ich hier nur versehentlich hineingetippt.

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau