Dieter Raber: Apache verweigert Dienst

Hallo,

Ich habe gerade Apache auf einer frischen XP-Installation/SP2 neu installiert (Windows-Installer), aber er laesst sich nicht starten.
Solange in der httpd.conf 'Listen 80' steht, erhalte ich die Fehlermeldung

(OS 10048)Normalerweise darf jede Socketadresse (Protokoll, Netzwerkadresse oder
Anschluss) nur jeweils einmal verwendet werden.  : make_sock: could not bind to
address 0.0.0.0:80
no listening sockets available, shutting down
Unable to open logs

Auf 8080 laeuft er allerdings. Ich habe zunaechst mal alle Services, die auch nur annaehernd verdaechtig sind Port 80 nutzen zu wollen und die Windows-Firewall deaktiviert, ohne Erfolg. Die Tips in den einschlaegigen Foren laufen darauf hinaus, Port 8080 zu benutzen oder 127.0.0.1:80 als binding address, aber letzteres bringt auch nichts.

Im Taskmanager erscheint auch keine Apache-Instanz und IIS ist nicht installiert.

Wenn ich localhost bzw. 127.0.0.1 im Browser aufrufe, auch mit einem Verzeichnis oder einer Seite dahinter, erhalte ich eine leere Seite, aber keine Fehlermeldung.

Gruß,

Dieter

  1. hi,

    Ich habe zunaechst mal alle Services, die auch nur annaehernd verdaechtig sind Port 80 nutzen zu wollen und die Windows-Firewall deaktiviert, ohne Erfolg.

    dann nutze doch mal netstat -a in der kommandozeile, oder ein tool mit ähnlicher funktionlität [1] - evtl. zeigt dir das ja an, wer oder was sich da auf port 80 breit gemacht hat.

    gruß,
    wahsaga

    [1] ich bin mir gerade nicht sicher, ob netstat den programm-/dienstnamen anzeigen kann. die meisten PFWs bieten aber beispielsweise auch so eine übersicht, und können dabei auch das programm/den service mit namen benennen.

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  2. hallo,

    Ich habe gerade Apache auf einer frischen XP-Installation/SP2 neu installiert (Windows-Installer), aber er laesst sich nicht starten.

    Bitte immer daran denken, anzugeben, _welchen_ Apache (2.0.52?) du installiert hast.

    Solange in der httpd.conf 'Listen 80' steht, erhalte ich die Fehlermeldung

    Ich habe das irgendwann auch schonmal gehabt

    Auf 8080 laeuft er allerdings.

    Wäre auch noch schöner, wenn das nicht funktionieren wollte.

    Ich habe zunaechst mal alle Services, die auch nur annaehernd verdaechtig sind Port 80 nutzen zu wollen und die Windows-Firewall deaktiviert, ohne Erfolg.

    Firewall kannst du anlassen, allerdings dann den Apache als vertrauenswürdig eintragen.

    Im Taskmanager erscheint auch keine Apache-Instanz und IIS ist nicht installiert.

    Wenn Apache gar nicht läuft, gibts im Task-Manager auch nix zu sehen. Der IIS ist in diesem Zusammenhang unwichtig.
    Hast du mal mit ipconfig nachgeschaut, ob und wo diese 0.0.0.0 zu finden ist? Hast du virtuell Hosts eingerichtet und/oder irgendwelche privaten IP-Adressen vergeben für deine Netzwerkkarte? Ist das Problem noch vorhanden, wenn der gesamte Rechner mal neu gestartet wird?

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo Christoph,

      Ich hab mal alles gekillt, was man so killen kann, ohne dass der Rechner abstuerzt und es zwischendurch immer wieder probiert. Nach dem Ableben von inetd hat's dann funktioniert (ich hab die Windows Services fuer Unix installiert).
      So, jetzt mach ich ein Image, installiere sarge neu und wenn ich dann wieder das gleiche Disaster wie gestern habe, koenntest Du mir vielleicht eine Flache Holunderwein mailen, um meine Truebsal zu ertraenken...

      Gruß,

      Dieter

  3. Hallo Dieter,

    Danke, hat sich erledigt

    Gruß,

    Dieter

    1. hallo Dieter,

      Danke, hat sich erledigt

      Ist ja schön so, aber für die "Mitleser" wäre auch wichtig, _wie_ sich das nun erledigt hat

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hallo Christoph,

        Danke, hat sich erledigt

        Ist ja schön so, aber für die "Mitleser" wäre auch wichtig, _wie_ sich das nun erledigt hat

        Hab ich mir dann auch gedacht, siehe weiter unten

        Gruß,

        Dieter